Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 9 Bewertungen - 3.11 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Generelle Frage zu VDS
29-05-2014, 13:30
Beitrag: #15
RE: Generelle Frage zu VDS
(29-05-2014 10:57)Ollik schrieb:  ... Wie Tim schon schrieb: erinnere die Versicherung mal ganz locker daran, dass es noch ganz viele andere Versicherer am Markt gibt (oder lass' das besser deinen Kunden machen^^) und dann werden die Jungs und Mädels tatsächlich meistens 'weicher' und lassen mit sich reden.

Machen wir auch so und in 99,9 % der Fälle funktioniert das auch - wobei ich anmerken muss, dass unsere Ausrichtung bedingt durch die "Funk-Spezialisierung", sowieso auf Privatkunden gerichtet ist.

@ralfonso:
Genau das soll Dein Kunde machen - mit dem Versicherer reden.
Die Chance ist umso größer, dass wenn ich das Posting richtig gelesen habe, dort ein "Druckmittel" in Form mehrerer Objekte vorhanden ist.


(29-05-2014 11:40)elektrickser schrieb:  ... macht die Spielregeln aber der Verband der Sachversicherer ...

Bitte einfach mal googeln - Zitat Wikipedia: "Der Verband der Sachversicherer existiert somit heute nicht mehr, das VdS-Zertifikat wird allein von VdS (Vertrauen durch Sicherheit) Schadenverhütung verliehen."

Die Abkürzung VdS heisst also schon seit Jahren "Vertrauen durch Sicherheit" und ist inzwischen eine GmbH (also eine "richtige" Firma) ... und die korrekte Firmenbezeichnung lautet VdS Schadenverhütung GmbH.

Natürlich werden sich die Herren und Damen der VdS GmbH etwas bei der Namenswahl gedacht haben und nehmen Verwechslungen mit dem Namen "Verband der Sachversicherer" ganz sicher dankend in Kauf.

Indirekt hat es aber doch noch etwas mit Versicherungen zu tun - wird doch die "Firma VdS" vom GDV betrieben ... und dieser "eingetragene Verein" versteht sich ja als der "Dachverband der privaten deutschen Versicherungswirtschaft" ... aber eben nur der "deutschen" - schweizer Gesellschaften oder Versicherer aus England zum Beispiel haben damit nichts am Hut.


(29-05-2014 10:59)funkistnichtalles schrieb:  In 3 bis 4 jahren hat der VdS in seiner heutigen Art sich selbst überlebt. Dafür gibt es eindeutige
Tendenzen. Genau deshalb habe ich auf den Aufwand der VdS - Zertifizierung und deren Auflagen und überzogenen monetären Aufwand bewusst verzichtet!
Nachteile haben wir deswegen KEINE: weder von der einen noch von der anderen Seite.

Das würde ich so unterschreiben - auch im Kollegenkreis hört man immer öfter, dass Einige ihre Zertifizierung "auslaufen" lassen, da sie die erhöhten Aufwendungen schon längst nicht mehr einspielen und der Akzeptanzvorteil den sie vor 10 ... 15 Jahren eventuell hatten, mit der Zeit deutlich schwindet. Klar wird es in Bereichen mit extremen Risiken immer eine bestimmte Art der Regulierung brauchen (das erledigen die Abgeordneten in Brüssel mit Sicherheit auch irgendwann für uns) - die große Masse wird aber über kurz oder lang darauf verzichten (können).

Das beste Beispiel für die o.a. "Tendenz sich selbst zu überleben" ist doch die Einführung der VdS Kl. H ... technisch betrachtet wären wahrscheinlich mehr als 2/3 der Produkte vor 15 Jahren noch nicht einmal am Pförtner vorbeigekommen, geschweige denn, bis in eines der Prüflabore. Dem wirtschaftlichen Druck folgend, musste sich die Firma "VdS GmbH" also etwas einfallen lassen - was lag da näher, als die bisherigen Zulassungs- und Prüfungskriterien erheblich aufzuweichen und somit den Kreis der in Frage kommenden Produkte dramatisch zu vergrößern ... in der freien Wirtschaft nennt man so etwas "Marketing" und damit generiert man "Neukunden". Aber noch längst nicht jeder Hersteller springt auf diesen Zug auf ... erst recht nicht jene, die ihre Produkte europa- oder weltweit anbieten wollen, denn die müssten die Kosten für die Prüfung und Zulassung in Deutschland ja irgendwie auch auf die Preise umlegen ... und das lässt sich oft nur schwer durchsetzen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Generelle Frage zu VDS - ralfonso - 28-05-2014, 21:10
RE: Generelle Frage zu VDS - timbaum - 28-05-2014, 21:25
RE: Generelle Frage zu VDS - ralfonso - 28-05-2014, 22:29
RE: Generelle Frage zu VDS - timbaum - 28-05-2014, 22:37
RE: Generelle Frage zu VDS - evertech - 29-05-2014, 07:08
RE: Generelle Frage zu VDS - ralfonso - 29-05-2014, 10:43
RE: Generelle Frage zu VDS - timbaum - 29-05-2014, 10:54
RE: Generelle Frage zu VDS - Ollik - 29-05-2014, 10:57
RE: Generelle Frage zu VDS - Funkalarmprofi - 29-05-2014 13:30
RE: Generelle Frage zu VDS - ralfonso - 29-05-2014, 11:48
RE: Generelle Frage zu VDS - timbaum - 29-05-2014, 11:49
RE: Generelle Frage zu VDS - ralfonso - 29-05-2014, 21:24
RE: Generelle Frage zu VDS - timbaum - 29-05-2014, 21:26

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lübeck: VdS C mit Laptop lahmgelegt? ICD10 2 737 13-02-2025 09:35
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  GIRA VDS Schlüsselschalter commander.tom 9 8.367 24-03-2020 17:29
Letzter Beitrag: evertech
  Wieviele VDS Errichter? M-d-ley 21 15.587 23-06-2016 20:21
Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste