Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 16 Bewertungen - 3.13 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sabotagealarm bei Secvest 2Way
15-05-2014, 19:16
Beitrag: #8
RE: Sabotagealarm bei Secvest 2Way
2.2 kOhm = Normalfall, 6.9 kOhm = Alarmfall.
Widerstände so nahe wie möglich zu Meldern oder in Melder

Bei Verdrahtung mehrer Kontakte an eine Linie gilt: Alle Kontakte werden parallel verdrahtet, parallel dazu auch der 4.7 kOhm Widerstand => Dies ergibt zunächst einmal 0 Ohm im Normalfall und 4.7 kOhm im Alarmfall. In Reihe zu der Parallelschaltung wird der 2.2 kOhm Widerstand geschaltet. Damit ergibt sich 2.2 kOhm im Normalfall und 6.9 kOhm im Alarmfall.

An der Anlage wird Kurzschluss mit 0 Ohm, Durchtrennung oder Sabotage mit unendlich viel Widerstand, Alarm mit 6.9 kOhm und Normal mit 2.2 kOhm erkannt.

Meine Anlage benutzt auch 2 verdrahtete Linien und bei mir kommt ebenfalls gelegentlich der Sabotagealarm unmittelbar beim Aktivieren der Anlage auf Intern, kam bisher aber noch nie nach erfolgreicher Aktivierung. Dies ist auf jeden Fall auch ein Software-Problem. Ich vermute, dass die Spannung am Analog-Eingang etwas länger braucht bis sie stabil ist als die Software die Anlage scharf stellt. Auch eine Wechselwirkung zwischen Drahtline 1 und 2 ist denkbar, d.h. fällt die Spannung auf Linie 1 so macht sich das auf Linie 2 bemerkbar. Wenn eine Zeitverzögerung aktiviert ist, dann kommt der Alarm sehr viel seltener, ist aber nicht verschwunden.

Ist die Anlage in meinem Fall Intern aktiviert, so schaltet der Bewegungsmelder durch die interne Bewegung auf Linie 1, während der Kontakt auf Linie 2 geschlossen bleibt. Der Sabotagealarm wird vom Bewegungsmelder gemeldet.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sabotagealarm bei Secvest 2Way - PTSS - 03-03-2014, 09:27
RE: Sabotagealarm bei Secvest 2Way - PTSS - 03-03-2014, 09:51
RE: Sabotagealarm bei Secvest 2Way - PTSS - 03-03-2014, 10:37
RE: Sabotagealarm bei Secvest 2Way - Brubeck - 15-05-2014 19:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Aussensirene meldet Sabotagealarm JochenL 4 3.613 22-10-2023 18:55
Letzter Beitrag: JochenL
  Sabotagealarm trotz deaktivierter Anlage dieterwilli 4 6.416 01-06-2020 13:28
Letzter Beitrag: megagramm
  Sabotagealarm beider verdrahteter Linien Z49 Z50 banane 3 5.404 04-09-2019 19:40
Letzter Beitrag: megagramm
mad SabotageAlarm trotz Errichtermodus ottifant 5 8.935 15-06-2019 14:02
Letzter Beitrag: powertom
  Sabotagealarm im Errichtermodus? banane 4 7.489 03-03-2016 12:01
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Lässt sich ein Sabotagealarm deaktivieren? Rex34 7 12.484 08-12-2015 15:12
Letzter Beitrag: Nibbi
  Secvest 686 oder Secvest 2way kofrank 9 9.713 27-04-2015 07:41
Letzter Beitrag: kofrank
  Secvest 2 Way - ständiger Sabotagealarm gaugamandl 0 3.095 21-12-2014 20:56
Letzter Beitrag: gaugamandl
  Firmware-Update bei Secvest 2WAY schokkko 8 14.272 30-11-2014 13:01
Letzter Beitrag: megagramm
  Perimeter-Warnung bei Secvest 2way banane 4 5.994 05-11-2014 21:29
Letzter Beitrag: alarm_anfänger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste