Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 3 Bewertungen - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Partitionierung Terxon MX ja/nein die x-te
09-03-2014, 13:13
Beitrag: #1
Partitionierung Terxon MX ja/nein die x-te
Hallo zusammen,

Beim mehrmaligen durchlesen des Handbuchs findet man immer wieder Eigenschaften, die man so vorher nicht gesehen hat.

Ich glaube ich habe einen Denkfehler in der grundsätzlichen Auslegung der Anlage.

Ich habe die Anlage nicht partitioniert weil ich im Handbuch gelesen habe, dass auch im nicht partitionierten System Teilbereiche aktiviert/deaktiviert werden können.

Was will ich erreichen:
Bereich A Aussenhautsicherung bis auf wenige Ausnahmen
Bereich B Büro
Bereich C Teil 1 der Ausnahmen
Bereich D Teil 2 der Ausnahmen

Gewünschte Schaltzustände:
Nur Bereich A aktiv
Nur Bereich B aktiv
Bereich A und B aktiv
alle Bereiche aktiv

Handbuch Bedienungsanleitung für Bedienteil:
6.1 Komplett aktivieren
Komplettaktivierung durch Eingabe 1234 und Bestätigen (Häkchen)
oder
Komplettaktivierung durch Eingabe 1234 und A

würde heißen, A kann nicht separat aktiviert werden

6.2 Intern aktivieren
Teilaktivierung durch Eingabe 1234 und B oder C oder D

heißt also, Teilbereiche können aktiviert werden.

Was würdet Ihr sagen sei nun am sinnvollsten:

Den Bereich A (Aussenhautsicherung mit Ausnahmen) auf den Bereich C oder D legen und C oder D dann auf A ?

oder die Anlage partitionieren??

Bin da jetzt echt im Zweifel und für jeden Rat dankbar Huh

Gruß, Sidi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Partitionierung Terxon MX ja/nein die x-te - Sidi - 09-03-2014 13:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon MX / Partitionierung, Bereich und Zone ? WolframS 9 8.984 06-12-2013 11:08
Letzter Beitrag: WolframS
  Terxon MX und die Relaisplatine evertech 2 4.697 06-12-2012 20:08
Letzter Beitrag: evertech



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste