Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 24 Bewertungen - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abus Secvest 2WAY Eingangsverzögerung deaktivieren
26-02-2014, 19:15
Beitrag: #7
RE: Abus Secvest 2WAY Eingangsverzögerung deaktivieren
(26-02-2014 17:46)Mega X Sicherheitstechnik schrieb:  Wenn die FB keine Rückmeldung bekommt, blinkt sie. ggf. dann nochmal auf das ? drücken.

Habe gerade die Anleitung noch mehrmals durchgeschaut und jetzt ist es mir evtl. klar. Drücken der Schloss-Taste: Mehrmaliges grünes Blinken + 1x Rot = Scharf und im anderen Fall: Mehrmaliges grünes Blinken + mehmals rot Blinken = Fehlgeschlagen - Ich denke so ist es gemeint!?
Ja, natürlich mit "?" kann man nochmal rückfragen, will man ja aber nicht jedes Mal machen!?

(26-02-2014 17:46)Mega X Sicherheitstechnik schrieb:  Es ist ganz einfach: Hat der Türkontakt sozusagen die Eigenschaft sofort, und ich komme nach Haus dann muss ich als Benutzer daran denken, dass ich die Anlage erst mit der FB unscharf schalten muss, denn sonst kommt ja ein Vollalarm mit Sirene... Ich kennen keinen der das immer packt und daran denkt. Wie schnell ist der Schlüssel im Schloss und dreht, und zack *Flüdelü*. Aber ja klar, Ihr wisst es ja alle und habt alle die Disziplin das es immer klappt. Ich mache das schon zu lange, dass ich weiss, dass es nicht so ist. -> Versuch macht klug.

VG Marc

Ich glaube Dir das schon, dass es so ist. Man muss dann aber auch betrachten, wieviel Personen nutzen so eine Anlage und wie alt sind die Personen usw. - Fehler macht jeder mal und niemand ist perfekt - Schon klar! Kommt dann zusätzlich natürlich auch noch drauf an, was die Anlage im Alarmfall macht: Wachdienst, Außensirene, ... Je nachdem kann das dann teuer und/oder unangenehm werden - Das ist schon richtig. Genau aus dem Grund plane ich eine ca. zweiwöchige Testphase mit leisem Alarm der Zentrale ohne extra Sirenen usw., um zu sehen, ob alles funktioniert und wie die eigenen Gewohnheiten sich entwickeln bzgl. Aktivieren und Deaktivieren.
Aber wie gesagt, sehe ich auch die andere Seite, wo der Einbrecher mehrere Sekunden lang leise darauf hingewiesen wird, hier gibt es eine Alarmanlage und die geht gleich los, aber nimm' Dir doch noch ein paar Sekunden und schnappe Dir noch das Eine oder Andere, bevor es gleich richtig losgeht - Oder schaue doch mal, ob Du die Zentrale evtl findest und gezielt deaktivieren kannst...

Aber Du hast mich auf jeden Fall schon dazu gebracht, darüber nochmal nachzudenken - Meine Frage bleibt trotzdem noch.

Grüße Klaus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abus Secvest 2WAY Eingangsverzögerung deaktivieren - KlausX1 - 26-02-2014 19:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Abus secvest 2Way Errichtermodus mikesch1000 11 13.792 27-03-2019 14:04
Letzter Beitrag: Bros
  Deaktivieren der Anlage mit Chip bei 2 Zonen bart1977 4 4.107 23-12-2016 08:25
Letzter Beitrag: falconiform78
  Batterien für Abus Secvest 2Way Innensirene Drift 2 4.041 01-12-2016 21:04
Letzter Beitrag: megagramm
  Umrüstung Abus Secvest 2WAY auf IP..?? u996viic 11 16.590 09-11-2016 20:35
Letzter Beitrag: peter_mars
  Melder deaktivieren ohne zu löschen suri105 2 6.547 22-09-2016 21:40
Letzter Beitrag: suri105
  Abus Secvest 2Way Ersatzteile? Gjila1 2 5.759 05-07-2016 08:27
Letzter Beitrag: Gjila1
  Eingangsverzögerung akustisch signalisieren? Mythbuster 13 6.811 15-06-2016 20:00
Letzter Beitrag: falconiform78
  Lässt sich ein Sabotagealarm deaktivieren? Rex34 7 10.374 08-12-2015 15:12
Letzter Beitrag: Nibbi
  Erstinstallation Abus Secvest 2Way mit SG1800 chris7979 2 4.072 22-11-2015 13:48
Letzter Beitrag: chris7979
  Secvest 2way via Funkbedienteil deaktivieren und wieder aktivieren ikemuc 6 6.392 07-09-2015 21:16
Letzter Beitrag: bmarx02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste