Oasis 80 - Das Projekt hat begonnen
|
26-01-2014, 17:53
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Oasis 80 - Das Projekt hat begonnen
Hallo Ferris,
dass sticht genau in meine Wunde. Ich plane ein sehr ähnliches System zu installieren. Mein Paket soll jedoch aus einen Starter Set "Jablotron OASiS Starter-Set JK-82 GSM" bestehen. Der Unterschied wird in der Anzahl der drahtgebundenen Melder für Tür und Fenster zu Deinem System bestehen. Ich möchte 7x Fenster, 1x doppelflügliege Terassentür und 1x HWR Tür mit drahtgebundenen Meldern ausstatten. Die Haustür soll aus dem Set den Türkontakt erhalten. 2x (kleine) Fenster möchte ich mit Funkmeldern ausstatten, da dort das Kabelverlegen eher etwas schwierig ist. Vielleicht kann ich die aber auch noch durch drahtgebundene Melder ersetzen. Ein BWM (im Set enthalten) soll das Wohnzimmer als zentralen Ort zusätzlich überwachen für den Modus wenn keiner zu hause ist. Weiter BWM können später ggf. noch folgen (als Funk eingebunden). Ich habe Deine Verdrahtungspläne gesehen. Hast Du die selber erstellt ? Wenn ich das richtig gelesen habe, dann können 5 Melder (Tür-/Fensterkontakte) an einer Meldelinie in Serie geschaltet werden. Ist das so richtig ? Wie hast Du die Verkabelung praktischerweise eingezogen ? Ich müsste die Kabel in einer Fußleiste verlegen und würde mit den Kabeln der Melder für Tür und Fenster auf die Fußleiste stoßen. Ist das Kabel in der Fußleiste quasie als BUS-Verteilung zu sehen und ich klinke mich mit denen der Melder über einen Verteiler auf ? Bei der JA-82K Funk-Alarmzentrale stehen 2 Eingänge zur Verfügung. Bei der JA-83K® sind es 10 Eingänge zur Verdrahtung. Ist das der einzige Unterschied (dann würde ich auch verstehen das Du kein Starter Set genommen hast) ? Wenn dem so ist, würde sich für mich eher die JA-83KR als Hybridanlage anbieten (zzgl. der fehlenden Komponenten), da ich später noch eine weitere Etage verkabeln muss (entweder auch drahtgebunden oder aber via Funkmelder). Das weiß ich aber noch nicht so genau. Möchte mir hier aber die Möglichkeiten offen halten. Darf ich fragen wo Du Deine Komponenten gekauft hast (gerne auch in einer PN) ? Wie weit bist Du mit der Installation ? Welche Schwierigkeiten hattest Du (Fallstricke, ...) Hast Du die Programmierung ausschließlich über die Software OLink vorgenommen und würde das ggf. auch über eines der Bedienteile funktionieren ? |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Dann läuft es wohl doch auf das OASIS 80 hinaus... | Royal_JS | 15 | 15.564 |
24-10-2011 20:06 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste