Anschluss Sirene Terxon SX / MX
|
23-01-2014, 17:43
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX
> Die SG1650 hat mit Blitz eine maximale Stromaufnahme von 750mA.
Auch das macht die SX via Transistorausgang bei 500mA Belastbarkeit nicht, Chritian. > ... die OP2 / OP3 Ausgänge schalten im Alarmfall von 12 V auf 0 V. Wie kann ich damit eine SG1650 steuern? Janz einfach - schau doch noch einmal auf meine Zeichnung genau hin. Da wird’s Du sehen, daß ein ‘Bein’ an OP1 Ausgang liegt, der im Ruhezustand auf +12V liegt. Das andere Bein geht an +12V Stromversorgung vom SX Board, also bewegt sich das Relais nicht. Fällt bei Alarm der Pegel vom OP1 von +12V auf 0 - dann liegen am Relais jetzt 12V an und kann somit schalten. Bei dieser Schaltung jetzt alles klar ? Wie PTTS jedoch noch schrieb, gibt es bei Außensirenen diesen Kalibers andere Empfehlungen. Sie sollten einen zusätzlichen kräftigen Akku im Gehäuse haben, der die Tröte im Alarmfall mit Strom versorgt wenn böse Buben versuchen Drähte durchzukneifen. Der muß auch 'betankt' werden und das schafft die SX. Gruß Manfred |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anschluss Sirene Terxon SX / MX - cpfeil - 23-01-2014, 09:48
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - Alarmservice-Hamburg - 23-01-2014, 10:15
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - cpfeil - 23-01-2014, 10:36
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - Manfredo - 23-01-2014, 11:31
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - cpfeil - 23-01-2014, 11:36
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - PTSS - 23-01-2014, 16:52
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - Manfredo - 23-01-2014 17:43
RE: Anschluss Sirene Terxon SX / MX - cpfeil - 24-01-2014, 13:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste