Planung + technische Details Terxon MX
|
05-12-2013, 19:28
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Planung + Unterschiede Displaydarstellung MX / LX
> Davor war eigentlich noch nie was großartiges aufgefallen. Es ist also an der Zeit vorbereitet zu sein, bevor es zu spät ist.
Es wird noch heftiger werden, Martin. > ... MX ... aber wieviele Zeichen sind hier möglich? 12, LX je 16 Stellen/Zeile und wenn ich mir Deine Wünsche durchlese, dann sollte es wohl eine LX werden müssen. > Das sollte durch einen Relaisausgang machbar sein, .... MX 11 (nicht erweiterbar) und LX 23 (erweiterbar) Ausgänge. > ... mit eigener nachgeschalteter Blink-Elektronik. Es gibt 3 oder 5mm Blink- oder auch Blitz-LEDs die die Elektronik im ‘Kopf’ , also im Gehäuse eingebaut haben. Keine weitere Schaltung notwendig. > ... , ich umschreibe es mal so... "technisch nicht ganz so versierten" Familienmitglieder ... Sehr höflich ausgedrückt und kaum zu schaffen. Da kann ich nur zu einer Einfachheit raten, die man leider selbst bauen muß - ein Kipptaster und rot/grünes Dual-LED als Statusanzeige. Alles andere ist bei "technisch nicht ganz so Versierten" absolut zuviel ! Gruß Manfred |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung + technische Details Terxon MX - Tüftler-Martin - 27-11-2013, 00:06
RE: Planung + Unterschiede Displaydarstellung MX / LX - Manfredo - 05-12-2013 19:28
RE: Planung + Unterschiede Displaydarstellung MX / LX - PTSS - 06-12-2013, 07:39
RE: Planung + Unterschiede Displaydarstellung MX / LX - Tüftler-Martin - 06-12-2013, 09:38
RE: Planung + Unterschiede Displaydarstellung MX / LX - Manfredo - 06-12-2013, 20:15
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Planung Haus Garage Terxon MX | _Marco_ | 6 | 6.951 |
09-12-2013 15:33 Letzter Beitrag: PTSS |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste