Zwei Zentralen parallel - erlaubt?
|
06-07-2025, 21:35
Beitrag: #38
|
|||
|
|||
RE: Zwei Zentralen parallel - erlaubt?
(06-07-2025 20:54)5624 schrieb: So ne alte HB48 hält ewig, wenn man diese in Ruhe lässt und man bekommt ja sogar noch in einem gewissen Rahmen Ersatzteile dafür, aber leider nicht mehr alle. Insbesondere die wichtigen Teile sind nicht mehr verfügbar (CPU, Bedienteile, Übertragungseinheit, beim Netzteil bin ich mir nicht sicher). Wir haben unser Wartungsheft mal durchgeschaut, getauscht wurden 5 Platinen, nämlich mit den Artikelnummern 011910.10, 011910.02, 057651.20, 010686.01 und 057590.20 Ihr habt ja hier wirklich die Ahnung, würde uns jemand bestätigen, dass mit diesen Platinen eigentlich erstmal Ruhe sein sollte? So ähnlich versuchte es der Mitarbeiter durch die Blume zu sagen. Dann würden wir nämlich wirklich einen Errichter suchen, der die alte Anlage wieder in Betrieb nimmt und viellleicht nochmal dieses Türmodul besorgen kann. Sehr wichtig festzuhalten: Die Telenotanlagen sind bestimmt super, wenn mal nicht sogar wirklich besser als unsere Alte. Deshalb haben wir uns ja nach etwas Recherche auch dafür entschieden. Jetzt allerdings wollen wir einfach nur, dass es wieder läuft. Und das am Besten mit der alten Anlage, weil wir natürlich jetzt auch extrem an der Notwendigkeit eines Tauschs zweifeln! Viele Grüße, Corinna |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden | d4rkdr4g0n1 | 4 | 5.078 |
04-11-2017 10:22 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Zwei Magnetkontakte an FU8320W/B | Mythbuster | 11 | 9.582 |
02-05-2016 16:55 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Alarmanlage mit zwei Eingagstüren verkabeln | Nobbi75 | 0 | 3.190 |
26-08-2012 19:01 Letzter Beitrag: Nobbi75 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste