Zwei Zentralen parallel - erlaubt?
|
03-07-2025, 09:02
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Zwei Zentralen parallel - erlaubt?
heute Morgen gab es einen Termin mit dem Chef der Firma bei uns im Haus. Dabei ist die Situation leider total eskaliert, weil ich mit euren Meinungen bezüglich der Kompatibilität der Bauteile, an ihn herangetreten bin. "Im Internet können Sie viel dummes Zeug lesen, ich bin seit 40 Jahren Elektriker"
Jedenfalls besteht er darauf, dass das Modul kaputt sein muss, weil die neuen Sirenen an der alten Anlage positiv geprüft worden sind aber eben an dem Modul nicht anspringen. Er bestellt jetzt nochmal ein neues Modul 013920 und will kommenden Mittwoch nochmal einen Versuch starten. Seiner Aussage nach ist das Modul 013920 extra für die beiden bestellten Sirenen angefertigt. Die Firma ist ein kleinerer Elektrofachbetrieb, der Monteur, der hier zuständig war baut nach eigener Aussage überwiegend Kamerasysteme und nur selten Alarmanlagen. (02-07-2025 22:27)Fraggel schrieb: Ich persönlich würde mich aber auf keinen Fall darauf einlassen, die alte 561-HB48 als Sirenengenerator da hinzuhängen. Das ist nicht nur übelster Pfusch und Blödsinn, sondern verbrät auch noch völlig sinnlos 50 € Stromkosten pro Jahr! Die Variante mit der alten Zentrale haben wir heute Morgen strikt ausgeschlossen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden | d4rkdr4g0n1 | 4 | 5.078 |
04-11-2017 10:22 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Zwei Magnetkontakte an FU8320W/B | Mythbuster | 11 | 9.582 |
02-05-2016 16:55 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Alarmanlage mit zwei Eingagstüren verkabeln | Nobbi75 | 0 | 3.189 |
26-08-2012 19:01 Letzter Beitrag: Nobbi75 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste