Zwei Zentralen parallel - erlaubt?
|
02-07-2025, 21:13
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Zwei Zentralen parallel - erlaubt?
(02-07-2025 18:58)Fraggel schrieb: Habe ich das richtig verstanden, dass diese Firma Dir eine Telenot in den Keller gehängt hat und DANN für die Sirenen ein 013920 dazu bestellt hat? Ich versuche den Ablauf nochmal zusammenzufassen: Es war so, dass ich die Zentrale habe tauschen lassen, mit der Bitte, dass alle Komponenten übernommen werden können. Auch die vorhandenen Außensirenen. (Frisch gemalerte Fassade) Die Firma die hier die Zentrale getauscht hat, hat mir zugesichert, dass alles zusammen funktioniert. Da die Alarmierung aussen nach dem Zentralentausch nicht mehr funktioniert hat, es knackte nur noch, habe ich mich bereit erklärt zwei neue Sirenen zu bestellen, Artikelnummer 048700 und 048720. Aber auch diese Sirenen funktionierten nicht, sodass das besagte Modul 013920 dazugekommen ist, weil dieses für den Betrieb der vorhandenen Sirenen unabdingbar sei lt. Fachbetrieb. Der letzte Stand war dann, dass es auch mit diesem Modul nicht funktionierte, woraufhin der Vorschlag kam, dass man sich nun anstatt des Moduls die Steuerung aus der alten Zentrale bedienen wolle. Das sollte ich mir so vorstellen, dass alles über die neue Zentrale läuft und die alte Zentrale NUR NOCH die Sirenen versorgt,aber mit einem Signal aus der neuen Zentrale. Wie man das genau lösen wollte, weiß ich nicht. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zwei Terxon SX Alarmzentralen verbinden | d4rkdr4g0n1 | 4 | 5.077 |
04-11-2017 10:22 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Zwei Magnetkontakte an FU8320W/B | Mythbuster | 11 | 9.579 |
02-05-2016 16:55 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Alarmanlage mit zwei Eingagstüren verkabeln | Nobbi75 | 0 | 3.189 |
26-08-2012 19:01 Letzter Beitrag: Nobbi75 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste