Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus
|
02-07-2025, 07:15
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus
Danke für das Feedback, werde auch auf 10" Geräte gehen. Da ich aus der IT komme werde ich die Installation selbst vornehmen.
Unschlüssig bin ich noch über meinen Ansatz 1 mit gemeinsamer Aussenstation am Tor und damit gemeinsames Netzwerk mit Mietwohnung oder Ansatz 2 mit getrennten Modulen in der Station für das Tor und getrennten Netzwerken, aber 2 Videomodulen nebeneinander. Wie machen andere das bei mehreren Parteien mit dem Netzwerk sowie DMSS? Ich mag eigentlich am liebsten getrennte Netzwerke. Das Trennen per VLans wird m. E. nicht gehen bei einem Aussenmodul mit 2-fach Klingel, ist dann ja in einem IP Netzwerk. Dann noch die Frage an euch, wo ihr derzeit die Dahua Geräte bezieht, mein Elektriker selbst hat auch keinen Lieferanten. Vielen Dank! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - digger-de - 02-07-2025, 05:37
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - sicherheitstechnik-siegen - 02-07-2025, 06:36
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - digger-de - 02-07-2025 07:15
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - sicherheitstechnik-siegen - 02-07-2025, 07:45
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - Martina H. - 02-07-2025, 12:24
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - digger-de - 02-07-2025, 12:25
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - sicherheitstechnik-siegen - 02-07-2025, 13:11
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - digger-de - 02-07-2025, 14:49
RE: Dahua / Goliath für Zweifamilienhaus - sicherheitstechnik-siegen - 02-07-2025, 14:56
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste