Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
|
28-01-2025, 03:29
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr?
Hallo,
bin noch am Ausprobieren mit einer Videoüberwachung, aktuell mit folgender Ausstattung: - Cam Hikvision DS-2CD2086G2H-IU - Cam SV3C PTZ HX-Serie - NVR ASECAM 16CH Aliexpress-Billigschrott. Mit der Hivision bin ich mittlerweile warm geworden und recht zufrieden, die SV3C hat ne beschissene Software funktioniert aber halbwegs (eine andere von SV3C war noch grottiger, habe ich zurückgeschickt). Weitere Cams kommen später dazu, wenn ich mich zum Verkabeln überwinden konnte :-) werde künftig wieder Hikvision nehmen. Zu meinem Superduper NVR: war mir schon klar, dass ich für 35 EUR plus alte Festplatte nix erwarten kann, aber hey - es funktioniert sogar! Trotzdem war und ist der Plan, wenn ich mich mit dem ganzen Krempel vertraut gemacht habe, dann soll auch ein halbwegs gescheiter NVR die Daueraufzeichnung erledigen. Jegliche Erkennung/Events/KI/Alarme etc. soll der NVR gar nicht machen, das sollen die Cams selbst tun und im Event-Fall auf die lokale SD schreiben. NVR soll tatsächlich nur kontinuierlich aufzeichnen. Was an dem Billigteil schon ganz gut ist: relativ sparsam (Strom), Daueraufzeichnung funktioniert gut, es gibt sogar ne App (XMEye Pro), mit der ich von unterwegs auf die Cams schauen kann. Was mich wiederum nervt an dem Teil, dass er keine Web-Oberfläche hat. Ich muss den Recorder also immer irgendwo an einen Monitor per HDMI angeschlossen haben, wenn ich irgendwas fummeln möchte. Das nervt kolossal. Daher kurz mein Wunschzettel an einen ONVIF-NVR: - eigene, physische Box (also keine NAS-Mitnutzung etc). - aktuelles Gerät mit moderner Firmware - Aufzeichnung von bis zu 8 Kanälen in 4k - Soll über ein Web-Interface bedienbar sein - Fernzugriff über ne App (Live-Bilder der Cams genügen) - Muss keine PoE-Ports haben (die Cams hängen am separaten PoE-Switch) - moderater Stromverbrauch, moderate Wärmentwicklung preislich habe ich keine Vorstellung, wo brauchbare und langlebige NVR liegen, ich denke mal da nichts rechenintensives gebraucht wird, könnte man so zwischen 200 und 400 EUR (plus HDD) liegen, oder? Nun hat alleine Hikvision schon gefühlt 80 NVR in der Auslage, Infos zu Webinterface oder App stehen aber nicht in den Specs. Muss auch nicht Hikvision sein. Welche Box kannst Du mir empfehlen? (gerne auch mit Kauflink) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr? - mic_akx - 28-01-2025 03:29
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr? - sicherheitstechnik-siegen - 28-01-2025, 06:39
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr? - l0calhost - 28-01-2025, 20:06
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr? - sicherheitstechnik-siegen - 28-01-2025, 20:14
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr? - l0calhost - 28-01-2025, 20:29
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr? - sicherheitstechnik-siegen - 28-01-2025, 20:49
RE: Frage - welchen NVR mit ONVIF empfehlt ihr? - funkistnichtalles - 28-01-2025, 21:32
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste