Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras
|
22-01-2025, 23:36
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras
Hallo zusammen,
ich habe aktuell 8 ältere Außenkameras (Dome) sowie 11 Innenkameras (Turret), die alle noch über einen analogen NVR sowie Koaxialkabel + 12V Stromleitungen per Netzstecker laufen. Das System soll nun auf den aktuellsten Stand gebracht werden. LAN-Kabel verlegen kommt aufgrund der ganzen Trockenarbeiten nicht in Frage als auch, dass man die alten Koaxialkabel-Kabel nicht gegen Lan austauschen kann, da leider die Koaxialkabel-Kabel so verbaut worden sind, dass man sie nicht einfach rausziehen kann. WIFI Kameras scheiden genauso aus. Budget sollte im Verhältnis zum Nutzen sein, es muss keine komplette überteuerte Firmen Architektur erschaffen werden von der man gerade mal 5% nutzt, jedoch sollte das neue System alle notwendigen Features e.g. 4k IP Kameras mit exzellenter Nachtsicht in Farbe, Bewegungserkennung, digitale NVR usw. mitbringen. Wichtig ist, dass die Kameras in schwarz oder anthrazit sind. Das Budget kann also zwischen 6' und 14k' liegen. Eine Darstellung, wie aktuell die Dome Kameras außen angebracht sind liegt bei. Innen ist es weniger spektakulär bzw. wichtig (kann Ggfs. im zweiten Schritt erfolgen). Die Idee wäre aktuell entweder mit z.B. LINOVISION Konvertern (2 Stück pro Kamera) vom aktuell vorhandenen Ubiquity/Unifi POE Switch (+zusätlich die Dreammaschine Pro - Protect Software) auf die Kameras und NVR zuzugehen oder via LINOVISION ePOE Switch und nur einem Konverter je Kamera Strom und Bild auf die Kameras zu übertragen. Hier stellt sich die erste Frage, besteht ein Unterschied, ob man ein POE Switch wie das von Unifi oder andere nimmt + die Konverter oder lieber das ePOE Switch, in diesem Fall dann drei 8-port ePOE-Switches? Dann die Frage, je nach was hier an Kosten auf mich zukommt, ob man erst die Außenkameras umrüstet und später die Innenkameras, sodass man gleich berücksichtigen sollten, einen passenden 32 Kanal NVR zu nehmen, sodass man alle Kameras später über eine App bedienen kann? Welche Kameras würde man für die Außenpositionen benutzen und welche für den Innenraum? Das gleiche auch beim NVR? Ubiquiti/Unfi erschein mir - was die Kameras angehen - als sehr hochpreisig im Vergleich zu Dahua, Abus oder anderen Anbietern - da habe ich nicht den Mehrwert erkannt? Man kann jedoch auch das Unifi System mit Fremdkameras benutzen, falls es überhaupt in Frage kommen sollte. Der Anbieter ist für mich aufgrund der fehlenden Kenntnisse, welche gut und welche weniger gut sind, egal, solange die Qualität zum Preis stimmt. Ich freue mich auf eure Tipps und bin wirklich über jeden dankbar und nehme jegliches Feedback gerne an, falls ich irgendwo auf dem Holzweg bin. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras - Christian14 - 22-01-2025 23:36
RE: Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras - sicherheitstechnik-siegen - 23-01-2025, 02:18
RE: Umrüstung von Koaxial analoge Kameras auf IP Kameras - funkistnichtalles - 23-01-2025, 07:15
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste