Lichtschranken Realisierung?
|
25-09-2010, 23:59
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Lichtschranken Realisierung?
Hallo schratti und herzlich willkommen hier im Forum!
Soso, wir sollen also eure Hausaufgaben machen, wie? ![]() Doch zuerst einmal: Ja, der Thread ist hier schon mal vollkommen richtig platziert, vielen Dank für deine Rücksichtnahme *Daumen hoch*! Also: Eine Lichtschranke besteht prinzipiell immer aus einem (Licht-)Sender, der einen (mit optischen Linsen gebündelten) Lichtstrahl im sichtbaren oder im Infrarot- Bereich emittiert und einem lichtempfindlichen Empfänger, der als Sensorfläche meist einen Fototransistor, einen LDR (light dependent resistor, also einen lichtabhängiger Widerstand) oder eine lichtempfindliche Diode trägt. Fertige Geräte benötigen nur eine Spannungsversorgug und haben Klemmen, an denen du dann für weitere Ansteuerungen z.B. einen Relaiskontakt (meist Wechsler) abgreifen kannst. Der einfachste Aufbau wäre ein ständig am Empfänger anstehender unmodulierter Lichtstrahl des Senders - wenn du es komplizierter haben möchtest, kannst du auch ein in irgendeiner Form moduliertes Signal vom Sender zum Empfänger schicken, das vom Empfänger ausgewertet wird und bei Ausfall des Signals oder bei richtiger (oder eben falscher) Modulation einen entsprechenden Impuls an den Microcontroller herausgibt. Das wäre dann nahezu das Prinzip einer IR- Fernbedienung für TV oder VCR. Prinzipaufbau Sender: Batterie --> ggf. Vorwiderstand --> Lichtquelle, also Glühlampe, LED oder IRED --> zurück zur Batterie Prinzipaufbau Empfänger: Batterie --> ggf. Vorwiderstand und LDR (oder lichtempfindliche Diode) in Reihe auf die Basis eines Transistors (oder OP- Verstärkers) --> zurück zur Batterie. In die Kollektor-/ Emitterstrecke des Transistors (oder an den Ausgang des OPV) kommt eine entsprechende Signalisierung (z.B. LED usw.) des Alarms, die du mit Relais ja wieder auf alles mögliche 'wandeln' kannst. Tja, das wäre eigentlich schon alles, eine fertig dimensionierte Bauteilliste werde ich dir hier aber nicht erstellen, ein bisschen Arbeit sollt ihr ja auch noch haben ![]() Hier noch mal ein paar Links zum Thema (für den Einstieg wird das reichen): http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtschranke http://de.wikipedia.org/wiki/Fotowiderstand http://de.wikipedia.org/wiki/Fotodiode http://de.wikipedia.org/wiki/Optokoppler Ich wünsche viel Erfolg für die Projektarbeit! Viele Grüße Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Lichtschranken Realisierung? - schratti - 25-09-2010, 19:37
RE: Lichtschranken Realisierung? - Ollik - 25-09-2010 23:59
RE: Lichtschranken Realisierung? - schratti - 26-09-2010, 19:42
RE: Lichtschranken Realisierung? - Ollik - 26-09-2010, 21:15
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Funkalarmanlage gesucht für Lichtschranken | Markusacv | 33 | 20.430 |
05-11-2018 15:03 Letzter Beitrag: powertom |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste