Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen
18-10-2024, 06:57
Beitrag: #2
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen
Hallo Hawk,

auch die dünne Litze eines Magnetkontaktes hält super und sicher in den LSA+Leisten der Alarm- oder Telefonverteiler der namhaften Hersteller.

Doppelt auflegen klappt erfahrungsgemäß bei 0,6er-Adern, zwei 0,8er war mir meist zu 'wackelig'.
Bei verschiedenen Adertypen (Litze/ massiv) bzw. verschiedenen Durchmessern/ Querschnitten habe ich immer die dünnere oder 'weichere' Ader zuerst aufgetackert und darüber die dickere/ 'härtere' Ader.

In Zweifelsfällen hatte ich seinerzeit in der Telefonie zuerst die Litze mit dem Anlagewerkzeug 'aufgetackert' und dann 'zur Sicherheit' noch einen kurzen Rest einer 0,6-Ader 'drübergetackert', auch wenn das sicherlich nicht immer den Herstellervorgaben entsprach.
Ich sag's mal so: Die Reklamationsrate meines damaligen Chefs (gelernter Elektriker) war deutlich höher als meine (gelernter Fernmelder) und das lag nicht nur daran, dass bei ihm die weißen Adern gern mal als 'b-Ader' genutzt wurden. Tongue

Dass die Litze verzinnt sein soll, entspringt vermutlich dem 'Korrosionsschutz', da LSA-Klemmen ja immer 'offen' sind, d.h. 'Wind und Wetter' bzw. Luftfeuchtigkeit kommen ja immer an die Kontaktstellen. Ist aber tatsächlich eine Vermutung, eine 'offizielle' Begründung kann ich dir nicht anbieten.

Zum 'Vervielfältigen'/ Durchbrücken mehrerer Adern auf einer LSA+-Leiste gab es z.B. hier schon hilfreiche Kommentare: https://www.alarmforum.de/showthread.php?tid=6642

Benutze auch gern die Suchfunktion des Forums, es gibt noch diverse andere Beiträge, die sich mit LSA+-Leisten beschäftigen.

Viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - Ollik - 18-10-2024 06:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LSA Leisten Verdrahtung Blade01 37 30.904 18-04-2016 14:18
Letzter Beitrag: Alexander79
  Welche LSA-plus Verteiler verwendet ihr? MGMGMG 4 6.216 01-04-2014 05:43
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Verkabelung in Verteilern, Dokumentation, LSA oder löten Flummi 8 19.289 27-08-2012 22:11
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste