|
Hybridzentrale Hiplex 8000H
|
|
01-10-2024, 15:45
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Hybridzentrale Hiplex 8000H
(29-09-2024 16:36)5624 schrieb: Warum ist es für Privatkunden nachteilig? Also ich zumindest fand das bisher immer den einen dicken Pluspunkt pro-Telenot, dass es im Grunde nur eine einzige Zentrale gab und weder der Kunde noch ich mir Gedanken machen muss, ob die Zentrale vielleicht irgendwann später mal "zu klein" sein könnte. Und das obendrein zu einem absolut anständigen Preis. Warum behaupte ich, dass es nur "eine einzige" Zentrale gibt? Die 200H konnte man bisher IMO komplett ignorieren. Es kauft ja niemand eine nackte EMZ und baut die bei sich ein. Zur kompletten Anlage gehört noch einiges mehr und bei einer Endsumme von 5000€ oder 10000€ ist doch Unsinn, sich wegen vielleicht 200€ Ersparnis unnötig zu kastrieren. Wir hatten letztes Jahr genau einen einzigen Sonderfall, wo wir mal eine 200H verbauen mussten. Allerdings muss ich dabei auch eingestehen, dass die Zentralen bei Telenot bisher preislich so attraktiv waren, weil die das Model "Druckertinte" anwenden. Das Grundgerät (EMZ) kommt zu einem Kampfpreis und alles was ich danach kaufe (Busmodule, Erweiterungen, Zubehör) ist völlig überteuert. Bei Vergleich mit z.B. Aritech sieht man das sehr schön: Aritech hat die EMZ in 3 Größen. Die allerkleinste davon ist in der Grundversion schon teurer als die hiplex 8400H. Dafür bezahle ich dann für das Zubehör bei Telenot das dreifache bis teilweise sogar das fünfache von dem, was der gleiche Leistungsumfang bei Aritech kosten würde. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


