Security Essen 17. - 20. Sptember
|
24-09-2024, 08:42
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Security Essen 17. - 20. Sptember
Bus-1
Der "verschwindet" mit Sicherheit. Telenot pusht aktuell ach die Melder alle Richtung c2B. Der entsprechende Histar ist (angeblich) fertig. BLM-Duo-Leser Da es hardware-mäßig eh alles RS485 ist, hätte Telenot hier tatsächlich auch den com2Bus implementieren können. Das hätte ich auch besser gefunden und halte das nicht für tödlich. Ob sie nun eine exklusive Leser-Schnittstelle in der Hardware haben oder einen zusätzlichen c2B-Port ist dann kostenmäßig auch egal. Dann hättest Du aber alle Möglichkeiten. Niemand zwingt Dich, den Leser auf den gleichen Bus-Strang zu legen wie den Rest der Anlage. Hätte-hätte-Fahrradkette. Haben sie nämlich nicht. Der BLM-Duo kriegt eine RS485-Extrawurst, die nicht H5B und nicht c2B ist. Außerdem: Auf der Messe war stets nur noch die Rede von LESER, nicht mehr von Schreib-Leser, wie der bisherige H5B bezeichnet wird. Chip-Programmierung geht damit wohl auch weiter nur mit TWN4. Ich hab da aber nicht explizit nachgebohrt. MT810 Das MT810 kriegt 2 RS485-Extrawurst-Schnittstellen (als eher 1 Tür in beide Richtungen) und 1 Dallas-Schnittstelle. Wenn ich jetzt mal tief in die Glaskugel gucke: Heute: 8400H + BLM an Reader-Schnittstelle. Komplettlösung für erträgliches Geld. Morgen: 8000H + Reader-Lizenz + MT810 + BLM. Direktanschluss nicht mehr vorgesehen. In Summe damit dann wahrscheinlich genau doppelt so teuer wie heute. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Security 2014 | funkistnichtalles | 6 | 7.740 |
30-09-2014 09:29 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste