Die complex ist tot
|
01-08-2024, 22:16
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Die complex ist tot
(31-07-2024 20:07)5624 schrieb: Was soll Telenot denn noch einbauen? So ganz spontan, ohne genauer nachzudenken.... - Vollständige Unterstützung der hilock2200-Teile. - In diesem Zusammenhang bin ich gespannt wie weit die Funk-Integration jetzt im ersten Schuss reichen wird. Wenn das so umgesetzt wird wie bei hilock2200, dann wird erstmal die Hälfte fehlen. - "comlock-lernen". - Diagnose-Modus ähnlich wie beim comXline. - VdS2465/SIA/usw-Integration in die hiplex. Wo das ziemlich sicher mit Absicht nicht gemacht wird, obwohl relativ leicht möglich. Aber so kann man für die ÜE nochmal ein paar grüne Scheine kassieren. Vor allem aber hipas... - Vergleichen von Dateien. - Editierbare Übersichtstabellen. - Verschieben von Komponenten oder Listeneinträgen. - Copy-Paste aus hipas ins Clipboard. - Synchonisation mit den ÜE-Einstellungen. usw. Im Grunde also keine besonderen neuen Wünsche. Einfach nus das was mit complex/compas schon lange ging... |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telenot Complex 400 - Anlage Tot nach Strom abschalten | MrAbc1980 | 23 | 5.344 |
22-08-2024 09:40 Letzter Beitrag: sysalarm |
|
Neuer Blog mit Telenot - Frage: ist die Alarmanlagen Checkliste so korrekt?! | bastimeding | 6 | 8.054 |
01-11-2016 00:12 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Ist Complex 200h oder 400h von Nicht-Fachmann zu programmieren? | pawa2 | 4 | 8.756 |
01-03-2014 19:33 Letzter Beitrag: SH-Alarm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste