Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachträglicher Anschluß ans LAN
19-03-2024, 14:39
Beitrag: #7
RE: Nachträglicher Anschluß ans LAN
Ich bin mir nun nicht mehr ganz sicher, ob ich das im laufenden Betrieb machen will! Ich habe mir aus einigen Beiträgen aus dem Forum eine Prozedur zusammengestellt, nach der ich vorgehen möchte, ohne Alarme auszulösen. Vielleicht kann da dann jemand draufschauen und für gut befinden oder korrigieren.
1. Anlage in den Errichtermodus versetzen
2. Anlage spannungsfrei schalten
3. Display lösen und öffen
4. Akku abklemmen
5. Display abklemmen
6. Gehäuse etwas lösen, Patchkabel einführen und anschließen
7. Display wieder anklemmen
8. Akku wieder anklemmen
9. Display wieder am Gehäuse montieren
10. Anlage wieder unter Spannung setzen

Ich habe gelesen, dass, wenn man zuerst Spannung auf das Gerät gibt und dann den Akku wieder anklemmt, ein Alarm ausgelöst wird, weil das Gerät nicht mehr weiß, dass es im Errichtermoduns war. Warum sollte bei der Reihenfolge oben kein Alarm ausgelöst werden? Da das Gerät komplett stromlos war, müsste es doch genau so seinen ursprünglichen Status vergessen haben. Aber da dem Autor des Beitrages nicht widersprochen wurde, wird es wohl stimmen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nachträglicher Anschluß ans LAN - seppel234 - 19-03-2024 14:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question LAN-Geschwindigkeit mangelhaft EgonO. 4 2.860 13-06-2021 22:28
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Anschluß Optex Melder an FUMK50000 andyvie 3 3.953 24-05-2016 09:31
Letzter Beitrag: andyvie
mad LAN Störung Morris 12 10.965 23-04-2016 22:25
Letzter Beitrag: smith007



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste