Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reolink und die XT1
12-01-2024, 01:37
Beitrag: #19
RE: Reolink und die XT1
(11-01-2024 23:42)bastelheini schrieb:  @Olli: Achso, du meinst diese z.B. runden Dosen, auf die die Kamera dann passend als Sockel geschraubt wird (und dann alles richtig schön aussieht), alles klar. Montagebox bei Lupusec genannt. Da wirds mit Starleiter auch tricky, ich brauchte die bisher nicht, Holzdachkästen sei dank.

Ja, diese Installationen kenne ich zur genüge, wo man gerufen wird, weil nach ein paar Jahren die Kameras nicht mehr funktionieren. Vor Ort stelle ich dann fest, dass Buchsen und Stecker erodiert sind und manchmal sogar so sehr, dass es über PoE einen kurzen gab und danach kannst Du die Kamera nur noch über Netzteil betreiben. Stecker und Buchse sollten im luftdicht abtgeschlossenen Behältnis montiert werden.

Wenn Du die schon unter der abgehangenen Holzdecke installierst, verkapsel wenigstens Buchse und Stecker rundum absolut luftdicht. Dadurch kanns natürlich mal kompliziert werde, wenn Du eine demontieren musst. Mit diesem Band funktioniert es ganz gut, arbeitet mit einer chemischen Verbindung, wo sich die Klebeoberfläche mit der Unterfläche verschweißt.

(11-01-2024 22:31)Ollik schrieb:  Normales 'LAN-Kabel' ist bei mir die Gebäudestrippe, also starre Adern mit AWG23 o.ä. (Draka UC900 SS23 PiMF usw.),

Das AWG23 von Draka habe ich auch häufig verlegt, funktioniert aber nur zuverlässig mit Telegärtner MFP8 und je nach Charge mit diesen (wohl toleranzen in der Fertigung, deswegen gehen die mal und mal nicht).

... oder man crimpt, dann geht's mit fast allen Steckern. Aber wer macht sowas heutzutage noch?

SSB-Security.de - Sicherheitstechnik Siegen
Planung und Remote Einrichtung Video & Alarm Bundesweit und Ausland
Dahua - Hikvision - AXIS - Lupus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Reolink und die XT1 - Dome1982 - 08-01-2024, 14:38
RE: Reolink und die XT1 - Dome1982 - 08-01-2024, 15:28
RE: Reolink und die XT1 - Dome1982 - 11-01-2024, 12:16
RE: Reolink und die XT1 - peteralarm - 11-01-2024, 18:17
RE: Reolink und die XT1 - bastelheini - 11-01-2024, 17:25
RE: Reolink und die XT1 - bastelheini - 11-01-2024, 21:58
RE: Reolink und die XT1 - Ollik - 11-01-2024, 22:31
RE: Reolink und die XT1 - Dome1982 - 11-01-2024, 21:12
RE: Reolink und die XT1 - Ollik - 11-01-2024, 21:42
RE: Reolink und die XT1 - Dome1982 - 11-01-2024, 22:11
RE: Reolink und die XT1 - bastelheini - 11-01-2024, 23:42
RE: Reolink und die XT1 - ssb-security - 12-01-2024 01:37
RE: Reolink und die XT1 - Ollik - 11-01-2024, 22:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reolink RLC511 oder LE 202? Timmei 2 3.843 23-04-2020 14:34
Letzter Beitrag: testing



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste