Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Web-API / PG-Ausgänge
06-12-2023, 15:55
Beitrag: #4
RE: Web-API / PG-Ausgänge
Hallo Bernd,

Programmierung geht aus der Ferne.
Dauert bei einem Ausgang max. 15 - 30 Minuten

Wichtig ist, das vorher klar festgelegt wird, was gemacht werden soll. Wird dies erst beim Programmieren geklärt dauert es halt länger.

Ob dann 1 oder 5 Ausgänge programmiert werden macht den Kohl nicht fett.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Web-API / PG-Ausgänge - Apfelmus - 06-12-2023, 13:20
RE: Web-API / PG-Ausgänge - timbaum - 06-12-2023, 14:39
RE: Web-API / PG-Ausgänge - Apfelmus - 06-12-2023, 15:13
RE: Web-API / PG-Ausgänge - timbaum - 06-12-2023 15:55
RE: Web-API / PG-Ausgänge - Apfelmus - 06-12-2023, 22:24
RE: Web-API / PG-Ausgänge - AaronK - 06-12-2023, 18:05
RE: Web-API / PG-Ausgänge - Apfelmus - 06-12-2023, 23:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Jablotron App und Web Interface im Errichtermodus #alarm-1# 4 1.240 17-03-2025 22:19
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Zugriff per Web/App frank_harmann 7 9.754 12-01-2015 20:54
Letzter Beitrag: timbaum
  Anlage per SMS S/U oder PG Ausgänge schalten obma 10 9.588 07-01-2015 06:41
Letzter Beitrag: beat



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste