Secvest 2WAY und Eingangsverzögerung
|
07-10-2013, 10:00
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2WAY und Eingangsverzögerung
Vielen Dank für die vielen kompetenten Antworten, die meine bisherige Einschätzungen bestätigen. Es ergeben sich allerding noch zwei Fragen:
@Alarmservice-Hamburg: Wenn ich eine zweite Zentrale als Bedienteil einsetze, was übrigens sehr spanend ist, wie lerne ich die Zentrale in der primären Anlage ein? Welche Funktionen kann ich nutzen? Zeigt die zweite "Bedien-Zentrale" den Status an? @****: "im übrigen braucht er nichtmal einen vorschlaghammer für eine secvest. da gibt es eine viel leichtere, schnellere und sichere Methode" Kann mir das bitte mal jemand schildern? Ggf. auch als PM. Vielen Dank. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Eingangsverzögerung akustisch signalisieren? | Mythbuster | 13 | 8.307 |
15-06-2016 20:00 Letzter Beitrag: falconiform78 |
|
Secvest 686 oder Secvest 2way | kofrank | 9 | 9.695 |
27-04-2015 07:41 Letzter Beitrag: kofrank |
|
Secvest 868 Komponenten an die Secvest 2Way? | Gjila1 | 14 | 13.228 |
22-06-2014 18:18 Letzter Beitrag: Gjila1 |
|
Abus Secvest 2WAY Eingangsverzögerung deaktivieren | KlausX1 | 17 | 19.421 |
09-03-2014 08:35 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
FU 8230 Secvest 2Way Funk-Innensirene für Secvest 868 Funkalarmzentrale ??? | Danny | 9 | 13.597 |
01-03-2013 18:40 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste