Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewegungsmelder mit Video- bzw. Fotofunktion
04-11-2023, 19:44
Beitrag: #7
RE: Bewegungsmelder mit Video- bzw. Fotofunktion
Ich bin auch ein sehr großer Freund von Kamera-BWM. Die Verifikation wird im Regelfall bei der Polizei den Einsatz priorisiert und mit mehr Personal laufen lassen. Nur eine Streife in der Nähe frei und zwei EMA-Auslösungen? Dann wird die mit Kamera-Bild bestätigte Auslösung garantiert zuerst angefahren.

Hängt natürlich maßgeblich vom Mitarbeiter im Führungs- und Lagezentrum (BaWü) bzw. je nach Bundesland halt dem FLZ-Äquivalent oder der zuständigen Polizeidienststelle ab (wo auch immer Notrufe und Einsätze bearbeitet werden). Richtig spannend wird es halt, wenn kein Streifenwagen mehr frei ist und entschieden werden muss, ob jetzt der Anruf von der NSL hinten eingereiht wird oder ob ein Streifenwagen von einer anderen Alarmauslösung oder von einem Verkehrsunfall, Ruhestörung etc. abgezogen wird.

Aus dem Bereich Karlsruhe kenne ich das so, dass im städtischen Umfeld auch mal schnell ein Diensthundeführer und ein HGrKw mit paar Leuten drin bei ner 0815-EMA-Auslösung anrollt und nicht nur ein Streifenwagen. Im ländlichen Bereich ist es da halt manchmal schon schwieriger und die Polizei muss ggf. auch mal Einsätze priorisieren und bestimmte Einsätze warten lassen.

Im Regelfall ist davon auszugehen, dass die Priorisierung der EMA/ÜMA-Einsätze grob wie folgt aussehen dürfte:
1. Mit Videofernschaltung oder Kamera-BWM bestätigter Überfall
2. Überfallalarme in kritischen Objekten mit Polizeiaufschaltung
3. Bestätigte Überfallalarme in NSL-Objekten (bspw. Einbruchalarm -> Anruf -> Überfallcodewort)
4./5. Unbestätigte Überfallalarme in NSL-Objekten
4./5. Mit Videofernschaltung oder Kamera-BWM bestätigter Einbruch ohne Zweifel an der Situation (5 vermummte Personen stehen mit dem Auto im Verkaufsraum des Juweliers)
6./7. Einbruchalarme in kritischen Objekten mit Polizeiaufschaltung
6./7. Mit Videofernschaltung oder Kamera-BWM begrenzt bestätigter Einbruch (nicht maskierte Person im Objekt, niemand telefonisch erreichbar)
8. Unbestätigte Einbruchalarme, auch wenn es zu mehreren ausgelösten Meldern kam

Ab welchem Punkt man Streifenwagen von anderen Lagen abzieht, kommt halt drauf an. Mag sein dass der FuStw aufem Weg zur Ruhestörung durchaus auch zum regulären Einbruchalarm geschickt wird vorher, aber eben sehr sicher zum bestätigten Alarm; der FuStw aufem Weg zur häuslichen Gewalt wird je nach Lagebild dann halt vielleicht noch zum unbestätigten Überfallalarm geschickt oder je nach Lagebild dann nichtmal zum bestätigten Überfall.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bewegungsmelder mit Video- bzw. Fotofunktion - AaronK - 04-11-2023 19:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Video-Fernüberwachung v. Ferienhaus DanielR 8 5.125 28-11-2020 18:49
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Welches System, bzw. gibt's sowas? Cheriff 0 2.463 02-10-2017 14:41
Letzter Beitrag: Cheriff
  Nützliches Video - Planung von Einbruchsicherung. MGMGMG 5 5.552 30-03-2017 15:45
Letzter Beitrag: Pirlouit
  Welche Video Überwachung? kamera79 12 8.236 12-08-2016 08:08
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Kfz Werkstatt bzw. Halle sichern melly77 12 11.196 27-05-2015 15:11
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Suche Alarmanlage mit iPhone App und Video KEIN Secvest IP Müll syberstef 9 27.003 29-11-2013 13:16
Letzter Beitrag: HHHHHHH
  Rat gesucht: Funk-Alarmanlage für Mietwohnung & Funk-Video-Überwachung per Smartphone Amibobo 9 17.751 22-09-2012 10:08
Letzter Beitrag: rukoolla



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste