Welches Kameramodell für eine Hausgemeinschaft?
|
23-10-2023, 22:15
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Welches Kameramodell für eine Hausgemeinschaft?
Basc** oder Reo**** zeigen ihm wie es (NICHT) geht
![]() ![]() (23-10-2023 20:26)CorvusCorax schrieb: Das hier ist kein „Eigentümerversammlungsforum“, sondern eines für Sicherheitstechnik - dachte ich. Du kannst also davon ausgehen, dass mir das Prozedere und das WEG klar sind und gerne etwas Konstruktives zum eigentlichen Thema beitragen Du solltest auch bedenken, dass diese Videoüberwachung alle betrifft, nicht nur die Hausbewohner, sondern auch Briefträger, Lieferdienste usw. welche das Grundstück oder Haus betreten müssen. Da braucht sich nur einer "angepisst" zu fühlen wegen der Kameraüberwachung und schon bekommt der Spass ein Loch. Das kann u.U. schnell richtig teuer werden, dank DSGVO. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste