Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie nachträglich mit Störsensor/Jammer Sensor Alarmanlage schützen?
02-10-2023, 15:02
Beitrag: #1
Wie nachträglich mit Störsensor/Jammer Sensor Alarmanlage schützen?
Hallo, ich suche einen Anti Jammer für meine 433 Mhz Anlage. Durch Google finde ich eine Menge an Jammer Sensoren für unter 100 €. Diese sind primär für das Auto gedacht. Sollen sich aber auch durch einen negativen Alarmeingang bei einer vorhandenen Alarmanlage anschließen lassen. Nur was bringt mir das, wenn WLAN und Mobilfunk auch gestört wird?

Deswegen dachte ich, dass es doch eine drahtgebundene Alarmanlage mit Telefonanschluss geben müsste, an der ich diesen Sensor anschließen kann und wenn dieser Alarm auslöst, werden nacheinander Rufnummern über Festnetz angerufen. Mein Plan war, diese Alarmanlage nur für diesen Jammer Sensor zu verwenden und meine bestehende Funkalarmanlage nicht anzurühren.

Nur ich finde dazu nicht so richtig was. Der Markt von drahtgebundenen Alarmanlagen ist wohl geschrumpft. Kann mir einer eine Lösung Empfehlen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wie nachträglich mit Störsensor/Jammer Sensor Alarmanlage schützen? - lexy - 02-10-2023 15:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Jammer Fernseh beitrag konti.at 58 102.769 27-10-2011 20:40
Letzter Beitrag: Axel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste