Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Automation über Bewegungserkennung der LE232 schalten
21-03-2023, 14:03
Beitrag: #1
Automation über Bewegungserkennung der LE232 schalten
Hallo,

mal schauen, ob meine Idee ein gangbarer Weg darstellt oder ob ich für verrückt erklärt werde.

Problem:
Die Nächte des Hochsommers werden im Rhein-Main-Gebiet dank des Klimawandels immer unerträglicher. Meine Frau und ich schlafen daher gerne bei offenem Fenster, wobei sich unser Schlafzimmer im Obergeschoss befindet. D.h. ein Einbrecher benötigt auf jeden Fall eine Leiter o.ä., um die rund 4 Meter bis zur Fensterbank zu überbrücken. Die Gefahr ist bestimmt gering, aber nicht vollständig auszuschließen, da sich das Fenster auf der Rückseite des Hauses befindet. Bei unseren Nachbarn würde man bestimmt auch eine Leiter finden. Wie kann man die Situation sicherer gestalten?

Lösung:
Klimaanlage einbauen, Fenster schließen und den Home-Modus der XT aktivieren, klar. Das setzt aber auch voraus, dass man Klimaanlagen verträgt. Da ich mit Klimaanlagen so meine Probleme habe, ist mir folgende Idee gekommen. Die LE232 wird ja hier durchaus als recht zuverlässig gelobt und bietet die Möglichkeit, bei Bewegungserkennungen Automationen auszuführen. Ich würde nun eine LE232 verbauen und Sie so einstellen, dass sie im Sommer nachts das Licht im Schlafzimmer einschaltet, wenn die XT auf Home-Modus steht, das Schlafzimmerfenster geöffnet ist und sich eine Person unter dem Fenster befindet. Zum einen würden meine Frau und ich wahrscheinlich aufwachen und reagieren können, zum anderen würde beim Einbrecher der Eindruck entstehen, dass jemand durch ihn wach geworden ist und das Licht eingeschaltet hat. Wahrscheinlich würde er dann abbrechen. Zudem würde ich natürlich auch das Flutlicht der Kamera automatisch einschalten lassen. Täteransprache oder sogar Alarmauslösung über die Kamera (beides bietet ja die 232 zusätzlich) würde ich ungern nutzen wollen, da ich nicht unsere Nachbarn unnötig wecken möchte, wenn es sich doch einmal um einen Fehlalarm handelt.

Was haltet ihr von der Idee? Gibt es Alternativen zu meiner Idee, außer ein gekipptes Fenster?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Automation über Bewegungserkennung der LE232 schalten - EMAInteressierter - 21-03-2023 14:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Cool Anzeige bei Bewegungserkennung am PC-Monitor 12Volt 2 216 28-05-2024 09:56
Letzter Beitrag: rug8192
  LE232 tagsüber keine Audioansage und Flutlicht Dome1982 7 452 22-04-2024 09:23
Letzter Beitrag: bastelheini
wink LE232 wird nicht gefunden Dome1982 7 704 26-02-2024 22:36
Letzter Beitrag: Dome1982
  Personenerkennung LE232 funktioniert nicht merk88 3 546 29-12-2023 19:57
Letzter Beitrag: peteralarm
  Lupus LE232 Fritzfon Bild einfügen Klaus1200 12 1.717 14-09-2023 19:49
Letzter Beitrag: Gemini
  LE232 als Bewegungsmelder nutzbar ? Ollio20359 3 1.825 16-02-2023 10:24
Letzter Beitrag: ssb-security
sad Lupus LE232 an Fritz wlan repeater Flugelche 25 7.728 23-12-2022 18:05
Letzter Beitrag: bastelheini
  LE232 geht nicht/inaktiv Tompom333 8 4.068 25-02-2022 21:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  LE203 - Einstellung Bewegungserkennung Uiuiui 3 3.607 02-04-2021 11:55
Letzter Beitrag: Uiuiui
  Licht bei Bewegungserkennung schalten kiel_christian 2 2.318 25-11-2020 20:38
Letzter Beitrag: kiel_christian



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste