NC => Abus RM1000 Optismoke - Optischer Rauchmelder
|
20-09-2013, 10:32
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: NC => Abus RM1000 Optismoke - Optischer Rauchmelder
Habe mir noch einmal Gedanken zum RM-1000 gemacht.
Ich bin zu dem Ergenis gekommen, das es keine Rolle spiel ob der Melder im unscharfen Zustand nicht auf NC geht. Dabei bei gehe ich mal von folgenden Annahmen aus. 1.) Die Stromversorgung 12V geht über die Alarmzentrale. So ist sichergestellt, das bei Ausfall der 230V durch den Akku in der Alarmzentrale die RM weiter betrieben werden. Fällt nun dort die 12V aus, dann ist dies ein technischer Fehler der Alarmzentrale. Dieser muss als technischer Fehler gemeldet werden. Es wäre nicht hilfreich, wenn nun gleichzeitig ein Feueralarm ausgelöst wird, weil die RM bei einen Spannungsausfall auf NO gehen würden. Fiele die 12 V durch einen Totalschaden an der Alarmzentrale aus, dann wäre es eh egal, ob die RM einen Alarm melden würden oder nicht, da nichts da ist um sie zu empfangen. 2.) Speist du die Melder mit einer exteren Quelle, dann muss du den Ausfall der Spannung an die Zentrale als Fehler melden, der Rest gilt wie Oben. Daher sehe ich im Verhalten der RM keinen Fehler oder Mangel. 3.) Was fehlt ist ein Sabotagekontakt. Hier muss durch eine DEOL Verdrahtung (wenn die Zentrale das kann) sichergestellt werden, dass das zwischen Sabotage und Alarm unterschieden werden kann. 4.) Wenn du trotzdem möchtest, das der Ausfall der Betriebsspannung einen Alarm auslöst, nimm ein 12 V Relais mit NO Kontakt und lege es mit auf die Spannung. Fällt diese nun aus, kannst du den NO Kontakt auswerten, als technischer Alarm, also separat an eine Zone verdrahtet oder du schaltest ihn in Reihe zu deinen RM und löst so einen Feueralarm oder bei DEOL Beschaltung einen Sabotagealarm aus. 5.) In der Anleitung die ich gefunden habe, steht auch nicht drin, das sich der Melder anders verhält. Aus diesen Gründen sehe ich keinen Mangel im Melder. Das es andere Melder gibt die mehr Auswertemöglichkeiten gibt sein mal dahin gestellt. Aber es ist halt ein preiswerter (Amazon ~ 25€) Melder. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Thermo- und Rauchmelder (RM1100 & RM1000) in einer Meldelinie mischen | profilmax | 9 | 9.717 |
26-08-2013 09:46 Letzter Beitrag: timbaum |
|
ABUS RM1000 bzw. RM1100 Rauch- bzw. Hitzemelder mit integr. Signalgebern? | profilmax | 3 | 5.334 |
12-07-2013 07:03 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste