Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Videoüberwachung - welche Dahua und wenn ja wie viele?
14-12-2022, 21:34
Beitrag: #10
RE: Videoüberwachung - welche Dahua und wenn ja wie viele?
Moin zusammen,

Strom würde ich via POE Switch regeln und darauf achten, dass der outdoor Switch für 2-3 Kameras ausreichend Power hat - oder via Strom aus dem Carport den Switch über ein Netzteil direkt versorgen und via POE (Cat7 Kabel) zu den Kameras legen. Es führt je ein Kabel aus dem HWR (stehet mein Serverschrank) in den Dachunterstand "links" und "rechts". Hatte damals so viel mit dem Bau um die Ohren, dass ich nur ein Kabel je Seite reingeworfen habe - falls mal "was mit Kamera" kommen sollte. Weitere Kabel aus dem HWR nach links und rechts unters Dach Verlegen kann ich vergessen. Auf dem Kaltdachboden liegt auch "nur" eine Cat7 Leitung - da wäre die Switch Version genauso nötig.

Gedacht hatte ich mir es so:
HWR Schrank mit POE Switch --> Dachunterstand Kabel --> POE Switch 2-3 Kabel zu den Kameras 1,2,3 via POE auf einer Dachseite und HWR Schrank mit POE Switch --> Dachunterstand Kabel --> Kamera 4 via POE

Für mich ist ein NAS erst einmal für Services im LAN Smile (AD, Bilder, Filer, Backup, Radius etc etc) - klar kann man das auch für die Nutzung aus dem Internet heraus freigeben, ich persönlich mag das aber nicht so gern wenn dort persönliche Daten, das Backup usw. leigen. Hier ist aber zum Glück jeder frei in seiner Entscheidung und kann das so zu tun wie er es gern hätte - bin ich absolut fein damit. Ich selbst habe diverse Konstellationen bis hin zum AD / Radius NAS / VPN Firewall Lösung umgesetzt. Gibt da ja viele Möglichkeiten.

Wenn ich das grob überschlagen habe, bedeutet eine neue NVR Mehrkosten von um die 350-400€ mit 2TB WD Red HDDs. Bei mir langweilt sich meine 218+ das sollte dann bei maximal 4 Kameras ausreichen von der Performance sein, wenn bei der DS220 bei max 6 Schluss ist. Da muss ich für mich noch mal Bewerten ob die Synology in Betracht kommen.

Ich werde auch noch mal alle genannten Vor und Nachteile NVR vs. Synology zusammenfassen.

Da ich noch keine Erfahrungen mit den Kamera Hersteller habe, weiß ich nicht ob und wie gut die KI in der Kamera vs. in einer NVR ist - falls es hier Unterschiede gibt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Videoüberwachung - welche Dahua und wenn ja wie viele? - Dachs - 14-12-2022 21:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Dahua Kameras und Recorder auf "Standby" schaltbar? Quack1 7 595 18-09-2025 13:33
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Dahua Gesichterkennung mit 5416Ei und Standard Cam sicherheitstechnik-siegen 6 553 14-09-2025 06:39
Letzter Beitrag: Martina H.
  Dahua Lizenz VTO-DMSS Fraggel 1 317 26-08-2025 15:55
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Welche Dahua Bullet-Kamera für den Garten? Frankenländer 4 1.006 06-06-2025 11:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Dahua meldet nicht mehr Quack1 4 821 29-04-2025 19:23
Letzter Beitrag: Quack1
  Alarm für Dahua Klapperschlange 15 1.450 02-03-2025 12:33
Letzter Beitrag: Ollik
  Dahua DSS - Gästezutritt über QR Legitimation sicherheitstechnik-siegen 1 668 19-02-2025 09:01
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Simples Heim CCTV: Einrichtung Dahua AVR Leo2ala 6 1.497 06-02-2025 17:15
Letzter Beitrag: Snakie
  Dahua Kamera IPC-Hfw2439sa-led - Aufnahmen HeinJe 7 906 26-01-2025 18:38
Letzter Beitrag: Martina H.
  Ständig NO Video beim Adpro IFT-E mit den Dahua DH-SD49225T-HN Alex-bln 0 464 25-01-2025 18:12
Letzter Beitrag: Alex-bln



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste