Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lupus LE232 an Fritz wlan repeater
07-12-2022, 23:08
Beitrag: #13
RE: Lupus LE232 an Fritz wlan repeater
Du kannst diese ganzen Optionen easy per XT an/aus schalten, je nachdem, ob die XT in Arm oder Disarm ist. Das ist recht easy für Nicht-Techies mittlerweile. Alles was du händisch abschaltest, würde sich bei Status-Wechsel wieder umstellen, wenn du es programmiert hast (z.B. Bewegungserkennung einschalten bei Wechsel auf ARM). Die Kommandos, die du beim An/Abschalten per App oder Browser ausführst, genau das gleiche setzt die XT am Ende zur Cam ab.

Und schlussendlich kann man das ja auch recht easy testen. Bissel davor rumlaufen und schon sieht man ja schnell Resultate.

Die smarte Erkennung ist mE losgelöst, hat in der Cam ja auch einen eigenen Aktivierungspunkt (IVS). Ich würde die "normale" Bewegungserkennung mit einem gewissen Schwellwert dennoch eingeschaltet lassen, falls doch mal einer mit einer Riesenpappe vor dem Körper durchs Grundstück läuft. Wink

@Gemini: Ich finde es ehrlich gesagt andersrum viel einfacher, als mit den PIR. Die musst du ja auch gut planen, ausrichten usw. Und dann das Kamera-Szenario einrichten. Die LE232 (ich hoffe, es kommt da bald eine Dome-Version idealerweise mit Zoom & PTZ, dann können sie die Hikvision ersetzen) ist derart genial in der Zusammenarbeit mit der XT und eben dem Licht und Alarm, da sehe ich ein Gespann aus PIR & Einfachkamera massiv im Nachteil. Insb. auch weil die LE232 per Kabel auch durch Funkmanipulation nicht beeinflussbar ist. Außerdem kostet die "nur" soviel kostet, wie der Optex & Drahtlos-Sensor zusammen. In Summe ist das ganze also noch günstiger, man braucht ja schon ein paar von den Dingern.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lupus LE232 an Fritz wlan repeater - bastelheini - 07-12-2022 23:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LE232 Zugriff extrem langsam Holgi25 3 858 23-02-2025 22:50
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  LE232 keine Umstellung Sommerzeit/Winterzeit Flugelche 0 696 02-07-2024 19:54
Letzter Beitrag: Flugelche
  LE232 tagsüber keine Audioansage und Flutlicht Dome1982 7 1.887 22-04-2024 09:23
Letzter Beitrag: bastelheini
wink LE232 wird nicht gefunden Dome1982 7 2.229 26-02-2024 22:36
Letzter Beitrag: Dome1982
  Personenerkennung LE232 funktioniert nicht merk88 3 1.640 29-12-2023 19:57
Letzter Beitrag: peteralarm
  Lupus LE232 Fritzfon Bild einfügen Klaus1200 12 3.385 14-09-2023 19:49
Letzter Beitrag: Gemini
  Automation über Bewegungserkennung der LE232 schalten EMAInteressierter 10 3.590 06-04-2023 22:36
Letzter Beitrag: bastelheini
  LE232 als Bewegungsmelder nutzbar ? Ollio20359 3 2.709 16-02-2023 10:24
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  LE232 geht nicht/inaktiv Tompom333 8 5.439 25-02-2022 21:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Lupus App und Lupus FC mobile Mark R. 1 3.764 23-01-2021 13:15
Letzter Beitrag: AndreasH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste