Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lupus LE232 an Fritz wlan repeater
27-11-2022, 19:18
Beitrag: #9
RE: Lupus LE232 an Fritz wlan repeater
(15-11-2022 22:19)Flugelche schrieb:  Habe nir dir Le232 jetzt zugelegt. Die le202 ist nicht zuverlässig sie nimmt jedes Insekt auf was vorbei fliegt. Wenn ich die empfindlich so stark drosdle nimmt er Personen nicht mehr auf. Der Kater lässt auch immer die Kamera starten.
Hoffe ich habe mit der neuen mehr Glück.
Ich möchte gern das die Kamera erst aktiv wird wenn ich die lupus xt2 plus scharf schalte und aufnehmen wenn die zentrale alarm auslöst.
Das heißt Ansage sprechen wenn jemand davor ist bei scharfschaltung.
Ansonsten soll sie nur aufnehmen wenn jemand davor ist aber nicht quatschen
Geht das?

Ich nutze die Kameras nur in Verbindung mit folgenden Komonenten:

1. Kamera ( fast egal welche, dsser aber Lupus )
2. Optix Bewegungsmelder mit Drahtlosen Sensoreingang für außen
2.a Lupus Bewegungsmelder für innen
3. Synology NAS mit Surveillance Station
4. Lupus Funksteckdosen
5. Pushover

damit habe ich mehere möglichkeiten der Aufzeichnung und zu 99,7 % keine Fehlmeldungen bzw. ungewollte Aufzeichnungen.

Beispiel in Kurzfassung:

- ein Bewegungsmelder erfasst im " Full Alarm Modus" eine Bewegung
- im Bewegungsmeder ist eingestellt unter Hausautm. Szenario 1
- Szenario 1 sendet einen Webhock Befehl an die Surveillance Station
- dort werden jetzt Bilder und ein Video aufgenommen
- zusätzlich bekomme ich per Pushover 3 Bilder von der Kamera als Pushnachricht aufs Handy gesendet und zusätzlich per Mail.

Die Funktion mit Pushover finde ich ganz gut, somit muß ich nicht erst irgend welche Kamera-Apps öffnen um zu schauen was da los ist.


Jetzt zu den Lupus Funksteckdosen.

- sobald eine Bewegung erfasst wird vom Optix, schaltet sich die Steckdose für ca. 40 Sekunden ein, anschließend wieder AUS

- ich habe eine Regel erstellt, dass die Kamera dann in " Bewegungsmodus An" wechselt. Aber eben nur dann und nicht die ganze Zeit.


Seitdem ich das so nutze, bekomme ich nur noch tatsächliche Meldungen, und nicht weile eine Spinne, Vogel, Schetterling usw. durch das Kamerabild geflattert ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lupus LE232 an Fritz wlan repeater - Gemini - 27-11-2022 19:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LE232 Zugriff extrem langsam Holgi25 3 858 23-02-2025 22:50
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  LE232 keine Umstellung Sommerzeit/Winterzeit Flugelche 0 696 02-07-2024 19:54
Letzter Beitrag: Flugelche
  LE232 tagsüber keine Audioansage und Flutlicht Dome1982 7 1.887 22-04-2024 09:23
Letzter Beitrag: bastelheini
wink LE232 wird nicht gefunden Dome1982 7 2.229 26-02-2024 22:36
Letzter Beitrag: Dome1982
  Personenerkennung LE232 funktioniert nicht merk88 3 1.640 29-12-2023 19:57
Letzter Beitrag: peteralarm
  Lupus LE232 Fritzfon Bild einfügen Klaus1200 12 3.385 14-09-2023 19:49
Letzter Beitrag: Gemini
  Automation über Bewegungserkennung der LE232 schalten EMAInteressierter 10 3.590 06-04-2023 22:36
Letzter Beitrag: bastelheini
  LE232 als Bewegungsmelder nutzbar ? Ollio20359 3 2.709 16-02-2023 10:24
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  LE232 geht nicht/inaktiv Tompom333 8 5.439 25-02-2022 21:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Lupus App und Lupus FC mobile Mark R. 1 3.764 23-01-2021 13:15
Letzter Beitrag: AndreasH



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste