Außensirene OS365A nach Alarm deaktivieren
|
13-09-2013, 09:54
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
![]() ![]() Vielen Dank für Deine Idee- das war (mal wieder) ein Volltreffer mit 100% Genauigkeit. In der Sirene zuerst die Batterie abgeklinkt (vorher brav in der Zentrale den Errichtermodus aktiviert) und dann das Spannungskabel +12V von der Zentrale kommend abgeklemmt. Anschließen die Brücke wie von Tim beschrieben umgejumpert. Nun die +12V in der Sirene wieder angeklemmt und die Batterie angestöpselt. Tadaaa ein freundliches "Piiiiiep" ertönt und das Blinklicht ist erloschen. Dear Tim - vielen Dank für Deine Unterstützung. Viele Grüße - Andi |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Außensirene OS365A nach Alarm deaktivieren - Andi - 17-08-2013, 09:11
RE: Außensirene OS365A nach Alarm deaktivieren - Andi - 29-08-2013, 21:10
RE: Außensirene OS365A nach Alarm deaktivieren - timbaum - 29-08-2013, 21:52
RE: Außensirene OS365A nach Alarm deaktivieren - Andi - 13-09-2013 09:54
RE: Außensirene OS365A nach Alarm deaktivieren - timbaum - 13-09-2013, 10:25
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Indexa 8000 dauerhaft deaktivieren / abschalten | Ahnungslos | 3 | 3.811 |
22-01-2022 15:50 Letzter Beitrag: megagramm |
|
alarm - nach Regen | tradergo | 3 | 2.276 |
16-08-2020 08:29 Letzter Beitrag: tradergo |
|
Melder zeitweise deaktivieren | Bero | 0 | 1.811 |
15-09-2018 06:37 Letzter Beitrag: Bero |
|
wie Ausgangsverzögerung für Teilbereich deaktivieren? | Sektionschef | 5 | 4.748 |
17-07-2017 17:20 Letzter Beitrag: smith007 |
|
Meldung "Batterie schwach Zentrale" deaktivieren? | Zwen | 7 | 10.084 |
12-07-2014 22:21 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
SMS zur Quittierung nach Alarm | gerry1982 | 5 | 7.273 |
22-10-2013 09:03 Letzter Beitrag: gerry1982 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste