Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LUPUSEC Außensirene V2 ein Batterie Fresser !
16-10-2022, 10:30
Beitrag: #13
RE: LUPUSEC Außensirene V2 ein Batterie Fresser !
6 Jahre sind allerdings schon aus dem Grunde problematisch, da das Elektrolyt die Ummantelung der Batterie angreift und wenn das Leck da ist, stirbt die Batterie den Sekundentot. Neben der defekten Hardware besteht dann auch ein ganz erhebliches Sicherheitsrisiko, welches zumindest ich meinen Kunden aber auch mir selber nicht zumuten kann und will.
Für die meisten Melder ist bei der Lupus nach spätestens 3 Jahren ein Akkuwechsel angesagt und konsequent.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: LUPUSEC Außensirene V2 ein Batterie Fresser ! - sicherheitstechnik-siegen - 16-10-2022 10:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Außensirene V2 mit Batterie oder Netzteil Zeitenwende 4 2.235 22-03-2023 21:49
Letzter Beitrag: Zeitenwende
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.408 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
  Migration von Lupusec XT1 auf Lupusec XT2 esingen 4 7.271 07-01-2018 22:45
Letzter Beitrag: esingen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste