Foscam FI9900p, bei einer keinen Kontakt mehr
|
10-07-2022, 12:53
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Foscam FI9900p, bei einer keinen Kontakt mehr
Die Frage nach der fixen IP oder DDNS von angos bezog sich nicht auf eine statische IP in deinem internen Netzwerk, sondern auf die Erreichbarkeit von aussen.
Dies hat aber nur sekundär mit dem Problem zu tun, dass sich die Kamera nicht mehr aufrufen lässt. Meine Erfahrungen mit foscam belaufen sich auf die Tatsache, dass die eingesetzten Domes nicht brauchbar waren und das Resetprozedere seltenst beim ersten mal in den tatsächlichen Werksreset ging. Das musste mehrmals durchgeführt werden. Mach den Reset nochmals penibel auf die Werkseinstellungen. Ich erinnere mich, dass bei den Teilen, die ich in den Fingern hatte, beim erstem mal nur das Kennwort resettet wurde, dann die IP-Einstellungen und dann irgendwann kam dann das DHCP wieder aufs Tablett. TCP Port war damals 88, soweit ich mich erinnere. Je nach Router heisst also deine Aufrufzeile: xxx.xxx.xxx.xxx:88 Alles andere kommt im Nachgang. Hat die Kamera den Resetvorgang auf die Werkseinstellung gemacht, aber das DHCP funktioniert dennoch nicht, musst du in deinem Manual schauen, mit welcher IP die ausgeliefert werden. Es könnte eine 192.168.1.60 gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere. Dann musst du erstmal dein Laptop in das 1er Netzwerk zwingen und die Kamera suchen. Dann programmierst du diese via Netzwerkeinstellungen in dein aktuelles Netzwerk, welches dein Router bereitstellt. So in etwa dann bei ner Fritzbox, wenn der werksseitig vorgegebene Range nicht geändert wurde: 192.168.178.xxx. Wie ich aus den Ausführungen von benno rauslesen konnte, vermischt er da einige Begrifflichkeiten. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste