"missbräuchliche Nutzung" eines NT400-26
|
13-06-2022, 15:17
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: "missbräuchliche Nutzung" eines NT400-26
So, ich hab mich dann heute mal dumm und dämlich gemessen.
Ein LANCOM 831A an einem ADSL2+ Annex J mit etwa 14Mbit synchronisierter Datenrate im Downstream, drei aktiven LAN-Ports, Geschwindigkeit aller LAN-Ports auf 100Mbit begrenzt und deaktiviertem ISDN benötigt bei voller Auslastung der Internetverbindung 0,38A, bei inaktiver Internetverbindung sind es 0,36A. Wenn ich noch einen Sicherheitspuffer hinzufüge und von 0,4A ausgehe, bleibe ich sogar voll in den Spezifikationen des Netzteils, sowohl was die maximale Ausgangsleistung pro Anschluss angeht, als auch die Überbrückungszeit von 60h nach VdS B/C. Damit hat sich meine Pfuschanfrage erübrigt. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Anschluß eines OPTEX Bewegungsmelder FX -55 W | n.krater | 11 | 9.489 |
30-12-2018 13:49 Letzter Beitrag: n.krater |
|
Ausgabe eines Impuls bei Alarmzustand complex 200H | Lexren | 2 | 2.686 |
05-04-2018 20:48 Letzter Beitrag: Lexren |
|
Parametrierung comlock-Codes -Nutzung identischer Tastaturcodes zur Unscharfschaltung | Martina H. | 2 | 3.968 |
02-04-2018 12:59 Letzter Beitrag: Martina H. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste