Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Backup der XT2+ auf XT3 oder XT4
13-04-2022, 14:58
Beitrag: #16
RE: Backup der XT2+ auf XT3 oder XT4
@Kalli: Wie das technisch funktioniert, habe ich damals nicht erörtern können - aber es gibt tatsächlich die Luftdrucküberwachung. Ob Über- / oder Unterdruck zwischen den beiden Stahlbetonwänden herrschte Huh , keine Ahnung

Ich war vor über 10 Jahren beruflich als Gast in einer "Institution" und habe dort auch in die "heiligen Hallen" sehen dürfen. Alleine die sichtbare Technik faszinierte mich damals so sehr, dass ich irgendwie Lust auf mehr bekommen habe. Sleepy

Und bisher einmalig, habe ich damals auch eine Zutrittskontrolle mit Schleuse (u. a. mit visueller Kontrolle und Feststellung von Personengewicht - ob mehr als eine Person in der Schleuse ist) erfahren.

Privat begnügte ich mich in unserer Bleibe mit einem Cryplock. Bei meinem Besuch (s. o) habe ich erstmalig (und bisher auch einmalig) eine sogenannte Arrow "Scramble-Tastatur"*) im Einsatz gesehen. Es war schon was besonders ... Angel

*) Die Tastenanordnung der vandalismussicheren PIN-Code-Tastatur arbeitet nach dem Zufallsprinzip. Nach jeder Aktivierung wird die zufällige Tastenbelegung "gescrambelt" = "verwürfelt" und dann angezeigt. Die Leuchtflächen sind gleichzeitig Tastenflächen (und nur bei Frontaldraufsicht sichtbar). Solange die Ziffernanzeige aktiviert ist, kann der gewünschte PIN eingegeben werden. Im "Stand By" Zustand sind durch das "Dark Design" weder Tasten noch Ziffern sichtbar. Da schaut man weder von der Seite zu, noch passt bei der nächsten Eingabe die letzte "Figur" (oben Rechts - oben Links - unten Mitte - mitte Links - mitte Rechts - oben Links --- denn bei der nächsten Eingabe sind die einzugebenden Ziffern an einer anderen Stelle Big Grin )

Honeywell hatte so ein Teil mal unter Art.Nr. 026445.10 für Brutto um die 3000 € im Sortiment. Nur der reine Leser, da war keine Montage und keine EMA dabei. Das waren noch andere Zeiten ...

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Backup der XT2+ auf XT3 oder XT4 - Martina H. - 13-04-2022 14:58

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  XT2 plus - Bekomme ich auf die App den Alarm ohne GSM? calicra 3 1.192 22-10-2024 18:36
Letzter Beitrag: calicra
  LE 201 Streams auf XT2 Oberfläche anschauen Qwanobi 7 1.970 10-04-2024 14:53
Letzter Beitrag: peteralarm
  XT2 oder XT4 FM1982 12 2.843 31-03-2024 23:22
Letzter Beitrag: Ollik
  Welches Netzteil für die Zentrale der XT2 Plus alex_lxg 2 4.255 29-01-2020 17:44
Letzter Beitrag: Ochs
  Bedingung: Moduswechsel = Moduszustand oder wie oder was? Weltensegler 10 7.472 28-01-2020 22:34
Letzter Beitrag: bastelheini
  Video von XT2 abgreifen und auf Apple Watch LTE anzeigen? drmabuse 0 2.451 13-10-2019 19:34
Letzter Beitrag: drmabuse
  XT2 Plus - Kommunikation mit der Außenwelt newbie21 2 4.717 02-08-2019 15:51
Letzter Beitrag: icom
mad Fernzugriff per App auf XT2 Plus mit Deutsche Glasfaser trotz IPV6 möglich? CityCobra 2 6.782 06-06-2019 21:12
Letzter Beitrag: docsnyder
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.418 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
question Hostname der XT2 nicht mehr auflösbar justasimpleguy 12 11.173 11-04-2019 05:48
Letzter Beitrag: Fraggle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste