Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron
13-04-2022, 12:18
Beitrag: #35
RE: EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron
++ Update: Realisierung abgeschlossen ++

Ganz herzlichen Dank für den Austausch und eure vielen, sehr hilfreichen Tipps, die ich nahezu alle umsetzen konnte (sofern sie nicht gegensätzlich waren). Im Einzelnen:

- Wir haben uns für eine Daitem D22 entschieden und sind sehr zufrieden.

- Wir haben den Errichter gewechselt (und sind sehr zufrieden). Ich kann nur Jedem empfehlen, ausschließlich Profi-Partner zu kontaktieren.

- Wir haben nun: 16 Magnetkontakte an allen Fenstern und Türen, 4 Innenbewegungsmelder, 3 Außenbewegungsmelder, 2 Notfall-/Überfallknöpfe (Notfallmedaillon; oben laut, unten stiller Alarm), 3 Rauchmelder, 2 Bedienteile (EG, OG), 1 Außensirene, 1 ext. Wählgerät, 1 Handsfree-Tag, Transponder für Verwandtschaft

- Wir haben uns für eine Auslöseverzögerung entschieden. Als Alternative hatten wir uns das Knauf-System von Telenot angesehen. Uns erscheint das Betreten eines scharf geschalteten Hauses letztlich sicherer, als die Anlage vor Betreten unscharf zu schalten und ungebetene Gäste dann mit reinzunehmen. Wir wollten auch nicht einen Transponder, bei dessen Verlust gleich Haustür und Alarmsystem "offen stehen".

- Die Zentrale haben wir hoch im Treppenaufgang montiert, von der oberen Galerie gut erreichbar, dort aber abgesichert durch einen unverzögerten BWM. Da hängt sie m.E. sehr gut und gut hörbar.

- Die Außenmelder sichern die Fassaden seitlich und hinten, vorne ist aufgrund der Nachbarbebauung (gegenüberliegendes Reihenhaus in kleiner Stichstraße) kein erkennbares Risiko. Die vorderen Einstiegspunkte wären auch nur die massive Haustür sowie 2 Fenster (mit Magnetkontakt und Innenbewegungsmelder gesichert).

- Für die Außensirene haben wir einen sehr gut geeigneten Standort gefunden, gut sichtbar, ca. 3,5m hoch, trocken.

- Die Magnetkontakte (Melderkappen) und die Außenmelder haben wir in der Holzfarbe unserer Fenster lackieren lassen, damit fügen sie sich prima ein.

Damit haben wir jetzt eine prima Anlage, mit der wir sehr gut zurecht kommen. Es gibt eigentlich nur einen Wehrmutstropfen: Die Sprachausgabe stört, wenn wir abends intern scharf schalten, da unser Dreijähriger dann schon (hoffentlich) schläft. Sie ist auch auf leisester Stufe noch gut hörbar. Mit der programmierten Mute-Funktion lässt sich die erste Quittierung zwar unterdrücken, allerdings wiederholt die Zentrale die Quittierung ("EIN, Bereich 1, 4") nach Ablauf der Ausgangsverzögerung laut, und das lässt sich offenbar nicht muten. (Die interne Scharfschaltung ist als Bereichsschärfung realisiert worden; bei der systemseitig vorgesehenen Anwesenheitsschärfung würde die Außensirene einen Einbruch nicht melden, was wir aber möchten.)

Die Montage, Programmierung und Einweisung verliefen professionell, sauber, freundlich und gründlich. Wir fühlen uns gut aufgehoben.

Nochmals Danke für die Unterstützung im Forum, die viel zu dieser Lösung beigetragen hat! Hätten wir von Anfang an diesen Errichter gehabt, hätten sich einige Fragen aber wohl auch nicht gestellt...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron - mirage23 - 13-04-2022 12:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 759 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.622 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle alarmforum-Nutzer 13 2.370 13-10-2024 08:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 3.840 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 6.358 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.208 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.229 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 4.891 20-04-2022 19:56
Letzter Beitrag: megagramm
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.337 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.197 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste