Indoor Sensoren Outdoor einsetzen
|
19-03-2022, 07:52
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Indoor Sensoren Outdoor einsetzen
Ich nutze seit ca. 3-4 Jahren Funkrelais und Drahtlose Sensoreingang im Außenbereich ( IP 65 ), zwei von 12 Stück musste ich schon mal austauschen.
Das Problem ist nicht nur Regenwasser, sonder auch Kondenswasser. Gerade wenn der Sensor dort verbaut, wo im Winter / Frühjahr die Sonne scheint ( Frost --> Erwärmung = Schwitzwasser Bildung ). Ich kann damit aber Leben, dass ich sie mal tauschen muß, da ich sie auch nur im Smart-Home Bereich einsetze und nicht für Alarm. PS: ich habe schon mal Überlegt, die Platine mit Isolierlack Spray zu überziehen, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu machen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Abstand Sensoren zur XT | EMAInteressierter | 1 | 1.034 |
08-07-2024 10:26 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
Philips Hue Outdoor Sensor | blattwerk | 15 | 10.229 |
31-08-2023 13:38 Letzter Beitrag: Waidmann |
|
Ausfall Temperatur Sensoren Mini | PLS1987 | 10 | 6.684 |
30-07-2022 16:17 Letzter Beitrag: wachwolf |
|
Outdoor Keypad V2 geht in Sabotage | LupusKiel | 1 | 3.132 |
04-09-2021 21:06 Letzter Beitrag: questor359 |
|
Alternative Sensoren | Lupusecer | 10 | 9.586 |
16-12-2018 16:30 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Ein oder zwei Sensoren bei doppelflügligem Fenster | icinga | 2 | 3.976 |
11-08-2016 06:50 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Reichweite der Sensoren | thoern | 14 | 15.798 |
19-12-2014 21:40 Letzter Beitrag: streit |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste