Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2 kleine Fragen zu Öffnungsmelder
09-02-2022, 13:56
Beitrag: #8
RE: 2 kleine Fragen zu Öffnungsmelder
Grundsätzlich kann man Magnetkontakte sowohl mit waage- als auch mit senkrechtem Magneten betätigen. Bei senkrechtem Magneten darf der Magnet aber nicht genau in der Mitte des Reedkontakts liegen. Im folgenden PDF sieht man das ganz schön: https://www.mikrocontroller.net/attachme...Magnet.pdf

Die Ideallösung und in den meisten (? allen?) Fällen die einzig zugelassene Lösung ist, dass Magnet und Magnetkontakt parallel zueinander sind - also entweder Einbaumontage (beide stehen sich gegenüber quasi) oder Aufbaumontage (sie liegen nebeneinander). Bei manchen Meldern ist nur Einbau- oder Aufbau zulässig.

Wenn man es ausprobiert und er schaltet, dann ist bei MK ohne Fremdfeldüberwachung aber eigentlich alles okay - solange man es für sich selber macht, im gewerblichem Rahmen würde ich nicht von den Herstellervorgaben abweichen, sofern es anders geht. Der Worst Case bei Nicht-Schalten ist ja auch """nur""" dass die EMA nicht mehr scharfgeschaltet werden kann, die Detektion der Entfernung des Magneten erfolgt ja in jedem Fall.

Zitat:dass ggf Sensoren nur auf einen der beiden Pole reagieren
So funktionieren Reedkontakte nicht - im Reedkontakt ist ja kein eigener Pol, sondern die beiden Metallzungen werden durch das Magnetfeld unterschiedlich gepolt wenn der Magnet dran ist.
Muss man sich so vorstellen: https://www.strippenstrolch.de/grafiken1...gneten.png (ich verlinks mal nur auch wenn die nötige Schöpfungshöhe für urheberrechtsansprüceh wohl nicht erfüllt sein wird)

Bzgl der Sache mit dem AJAX-Kontakt: Wenn z.B. der Reedschalter rechts im Gehäuse ist, dann würde die Montage links den maximalen Abstand Gehäuse <> Magnet massiv reduzieren. Aber rein thereotisch-technisch gesehen spricht nix dagegen den Magneten links vom Reedkontakt zu montieren, sofern der Abstand durch das Gehäuse dann nicht zu groß wird. (Bei einem bistabilen Kontakt würde es ggf. nicht funktionieren.) Bei der Montage zugelassener sicherheitstechnischer Anlagen ist trotzdem in jedem Fall auf die Herstellervorgaben zu achten und bei Bedarf der Funkmagnetkontakt um 180° gedreht zu montieren, damit der Magnet in Position nach Herstellervorgabe ist.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2 kleine Fragen zu Öffnungsmelder - AaronK - 09-02-2022 13:56

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlung für kleine Hybridanlage kostolany 20 2.389 04-03-2024 12:04
Letzter Beitrag: peteralarm
  kleine USV für Fritzbox BestCeller 20 23.112 04-06-2021 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Kleine Alarm-Zweitanlage gesucht Eddy A. 15 8.817 24-07-2017 07:19
Letzter Beitrag: Eddy A.
  Alarmanlage mit IP-Kamera für sehr kleine Wohnung Fabm 9 6.069 28-02-2017 15:46
Letzter Beitrag: ToWo
  Fragen über Fragen für EMA Einfamilienhaus Rohrby 3 3.527 12-02-2016 19:48
Letzter Beitrag: keinbruch
  Kleine Anlage (Start) mit ABUS Terxon MX und Funk-Ergänzung dayrider 1 4.070 30-11-2014 23:12
Letzter Beitrag: Ollik
  Kleine Arlarmanlage für eine Wohnung xFLiiTzZeeR 20 14.941 26-01-2014 17:48
Letzter Beitrag: Chrisi
  Simple Alarmanlage für kleine Wohnung Samsara 6 7.328 31-10-2013 16:52
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Fragen über Fragen Indexa/Jablotron pommerenke17 2 5.653 31-07-2013 20:46
Letzter Beitrag: rukoolla
  Sehr kleine Alarmanlageninstallation Denis 0 2.573 03-10-2012 14:32
Letzter Beitrag: Denis



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste