EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron
|
04-02-2022, 19:59
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron
Ja, vielen Dank! Von der Freilandüberwachung haben beide Errichter abgeraten, da ihrer Meinung nach zu viele Fehlalarme produziert würden. Zumindest der eine hatte auch noch keinerlei Erfahrung damit gesammelt, war aber extrem ablehnend dazu. Zwar kann man die wohl auch auf Voralarmierung beschränken (bei Daitem dann Hundegebell oder Ansage), aber auch das kann ja nerven bei den vielen Nachbarskatzen in unserem Garten. Gibt es hier andere Erfahrungen dazu, würdet ihr dazu raten, Garten/Terassen außen zu überwachen? Dann würde das Ganze aber bei 650 Euro pro Außenmelder noch mal deutlich teurer. Eigentlich wollte ich 8.000 ausgeben, die reißen wir eh schon, wenn wir nicht zu Jablotron greifen.
Eine bauliche Schleuse/Windfang kriegen wir nicht hin. Was genau würde es denn bedeuten, Zwangsläufigkeit zu realisieren? Würde dazu Außenbedienung und Sperrelement an der Haustür ausreichen? Auf Sperrelement angesprochen haben beide Errichter abgewunken, das würden Sie in Privathäusern eigentlich nie vorsehen. In einem anderen Thread hatte ich gelesen, dass das Mißtrauen ggü. Auslöseverzögerung ein typisch deutsches Phänomen sei und es quatsch wäre, dass z.B. die KfW sich darauf bezieht. In anderen Ländern würde selbstverständlich mit Auslöseverzögerung gearbeitet. Aber ja, wenn ich schon so viel Geld ausgebe, möchte ich natürlich auch ggü. Profis einen gewissen Schutz gewährleisten... Hmm... |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste