Schaltung Funksteckdose
|
31-01-2022, 21:39
Beitrag: #26
|
|||
|
|||
RE: Schaltung Funksteckdose
(31-01-2022 21:22)Hano217 schrieb: Die XT2+ kann über die Regeln vielfältige Möglichkeiten realisieren, ein Einschalten /Ausschalten eines Aktors zu verhindern, wenn ein bestimmter Zustand eines anderen Aktors usw. vorhanden ist. Ich automatisiere relativ viel und bin auch der Meinung die meisten Schalter und Möglichkeiten zu kennen. Mir wäre neu, das man aufgrund des Zustandes eines Öffnungsmelders das Schalten von anderen Geräten verhindern kann (also das Gerät selbst in der Lupus deaktivieren). Wie soll das auch funktionieren? Die Lupus unterstützt keine inaktiven Geräte. Jeder an der Lupus angemeldete Sensor und Aktor ist immer aktiv. Das heißt, durch keine wie auch immer geartete Regel kann ein Gerät derart deaktiviert werden das eine weitere manuelle (!) Schaltung verhindert werden kann. Aber kannst du bitte mal ein konkretes Beispiel deiner Schaltung posten? Bin gern bereit etwas dazu zu lernen und ich verstehe anhand deiner Beschreibung nicht wie man das Realisieren sollte. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste