Schaltung Funksteckdose
|
30-01-2022, 09:19
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Schaltung Funksteckdose
Habe mir die Problembeschreibung noch mal angesehen und denke, dass das mit den zwei Szenarien nicht 100% zutrifft.
Wenn der Fensterkontakt offen ist, soll es nicht möglich sein, den Funkstecker einzuschalten. Das wird mit Szenario 2 erreicht, soweit ok. Wenn der Fensterkontakt geschlossen ist, soll es möglich sein, den Funkstecker einzuschalten. Allerdings soll das Schließen des Fensterkontakts den Funkstecker nicht gleich einschalten, sondern es nur wieder ermöglichen, den Funkstecker einzuschalten. Mit Szenario 1 wird der Funkstecker aber gleich wieder eingeschaltet, anstatt das manuelle Einschalten nur zu ermöglichen. D.h. die Anforderungen des TE ist nicht vollständig umgesetzt und es ist auch nicht möglich, das Einschalten eines Funkstecker zu sperren und dann wieder freizugeben, ohne den Funkstecker dabei direkt ein-/auszuschalten. Eigentlich müsste sich Lupus den aktuellen Zustand eines Funksteckers merken und lediglich das Umschalten in den anderen Zustand verhindern, wenn ein Fensterkontakt offen ist. Und sobald der Fensterkontakt wieder geschlossen wird, muss der Zustand des Funksteckers wieder so sein, wie vor dem Öffnen und das Umschalten wird wieder zugelassen. XT3 |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste