Upgrade von Jablotron 80 auf 100 - Telefonkosten
|
20-10-2021, 08:18
Beitrag: #25
|
|||
|
|||
RE: Upgrade von Jablotron 80 auf 100 - Telefonkosten
@Alarm69: Wieso ist die Verbindung vom Modem per LAN zur Zentrale nicht möglich? Wenn Dein PC mit LAN verbunden werden kann, dann die EMA auch (außer Du hast Die ohne LAN-Anschluss gekauft). Zur Not mit Siemens-Lufthaken-Verdrahtung mal ein LAN-Kabel vom Modem zur Zentrale, da einstecken und per F-Link (Errichter zur Hilfe nehmen) ausprobieren. Wenn der Weg vom Modem zur Zentrale zu weit ist, den Einsatz von Devolo's oder anderen Powerline-Adaptern in Betracht ziehen. Eine WLAN-Bridge ginge natürlich auch. Entsprechendes Gerät findest Du bei jedem Elektronikhändler, z.B. Geräte von AVM oder Devolo.
Der SDC von Jablotron, kann alles was Dein Herz begehrt. Anrufe (nicht in allen Ländern) & Datenvolumen unbegrenzt, Alarm-SMS unbegrenzt. Störmeldungen können per eMail oder kostenpflichtiger SMS (50 SMS kosten 2,50€ wenn ich das recht in Erinnerung habe) versendet werden. Du kannst aber auf jedem Smartphone mit der MyJablotron App per Push-Nachricht verständigt werden, das klappt in der Regel schneller und zuverlässiger als SMS, denn SMS ist kein gesicherter Dienst. Einige meiner Kunden die von Vodafone nicht abrücken wollen, kriegen zum Teil erst nach 60 Minuten Ihre SMS von der Zentrale mit Vodafone SIM. Wie sich das mit der SDC in Österreich verhält kann ich Dir leider nicht sagen, das sollte Dein Errichter aber wissen. Du kannst jede SIM-Karte verwenden, ob mit oder ohne PIN, diese kann in mit der F-Link für das GSM/LTE-Modul eingestellt werden. LG Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste