Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen
02-10-2021, 12:27
Beitrag: #3
RE: Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen
(02-10-2021 11:58)KMsicherheitstechnik schrieb:  Was auf jeden Fall noch nötig wäre: Fallenüberwachung mit Bewegungsmeldern. Was sinnvoll wäre: Rauchwarnmelder an die EMA angebunden.


Jo, stimmt. Wasserschadenwarnmelder gibt es auch, oder? Wäre bei der großen Entfernung von unserem jetzigen Wohnsitz zu dem Haus wohl recht interessant. Wenn da der Einbau und die Kosten nicht allzu hoch sind, würde ich das wohl auch inkludieren.

Zitat:Absolut richtig. Nicht selten sind sogar Errichter, Leitstelle und Wachdienst unterschiedliche Firmen - wobei die Leitstelle in der Regel als zentraler Ansprechpartner für Leitstelle und Wachdienst fungiert, außer du suchst dir beides einzeln.

Dann habe ich immerhin das richtig verstanden. Big Grin D.h. ich suche mir, möglichst vor Ort einen Installateur und eine Leitstelle, die im Idealfall dann bereits einen Wachdienst inkludiert hat bzw. mit welchen zusammenarbeitet.

Zitat:Du hast eine Alarmanlage, die per Internet (nur integriertes Mobilfunkmodem, nur Internetanschluss vor Ort oder besser beides) die Zustände der Anlage an eine Leitstelle meldet. Die Leitstelle kann dann für verschiedene Events festlegen, dass ein Arbeitsplatz in der Leitstelle darüber informiert wird und dann nach dem mit dir vereinbarten Alarmplan handelt, also z.B. dich anruft, auf Kameras zugreift und schaut ob es was zu sehen gibt, den Wachdienst und Polizei ruft oder was auch immer du möchtest. Die Leitstelle bestellt dir auch ne Pizza, wenn deine Alarmanlage nen Einbruch meldet - wird völlig sinnlos sein, aber solange du das denen im Alarmplan schriftlich bestätigst, werden die das machen.


Pizza vielleicht höchstens an unseren jetzigen Wohnsitz. Aber nur, wenn wir dann den Polizeieinsatz live per Kamerafeed verfolgen können. Big Grin

Zitat:Die vermitteln nur... Und bei den recht hohen Vermittlungsgebühren kannste wahrscheinlich vergessen, dass die Errichter dir mitm Preis entgegenkommen können.

Okay, dann streiche ich die von meiner Liste. Big Grin

Zitat:Nachteile sind, dass die Kameras Spielzeug vom Consumermarkt sind. Die Alarmsysteme sind wohl ganz okay, aber am Ende biste dort auf jeden Fall nicht günstiger dran und im Worst Case auch noch dran gebunden, dass du die Leitstelle und den Wachdienst nicht wechseln kannst. Und ne Außensirene, die bei einer Single Path Anlage (also nur Mobilfunk) unbedingt erforderlich ist, gibt's da auch nicht. Dazu sind deren "Experten" einfach nur mäßig gut geschulte Verkäufer...

Mh, okay. Sowas hatte ich mir schon gedacht, irgendwo ist ja immer ein Haken.

[quote]Kommt ganz auf die Anlage an. Funk? Kabel? Der Hersteller is ganz entscheidend für den Preis. Und ob du bei einer Funkanlage dir sogar die Selbstmontage zutraust oder bei einer Drahtanlage die Kabel selber legst, machen am Ende auch nen gewaltigen Unterschied.

Ich denke Funk. Das Haus ist von 1744, da will ich eigentlich nicht groß drin rumbohren. Und die Garage steht separat und soll auch mit gesichert werden, dann würden Kabel nochmal nerviger werden. Selbst montieren werde ich zumindest die Funkanlage können, denke ich. Wenn das nicht allzu kompliziert ist.

Zitat:Eine Leitstellenaufschaltung ohne Wachdienst und ohne Kameras kannste so mit 20-30 Euro einplanen, eine Leitstellenaufschaltung mit Wachdienstbereitschaft so mit 30 bis 50 Euro. Wachdiensteinsätze kosten natürlich extra - aber eine gute Alarmanlage vom Facherrichter löst i.d.R. auch keine Falschalarme aus. Kommt auf Leitstelle und Wachdienst an.

Okay. Gehe ich da einfach nach Google Maps-Bewertungen, um eine gute Leitstelle und einen guten Errichter zu finden oder muss ich auf was bestimmtes achten?

Zitat:Camper, Gerrit, die Ortsangabe... Es könnte sein, dass wir uns kennen. Hast du Schildkröten?

Nope. Wir wohnen auch wie gesagt noch nicht dort, von daher kennen wir uns vermutlich nicht. Big Grin
Aber schonmal danke für Antwort!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen - Peacecamper - 02-10-2021 12:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DSC Alarmanlage oder Lupus (allgemeine Fragen) StarShaper 0 2.210 15-06-2019 19:06
Letzter Beitrag: StarShaper
  Alarmanlage EFH und viele Fragen markus3110 52 35.002 31-03-2018 14:01
Letzter Beitrag: old man
  Fragen über Fragen für EMA Einfamilienhaus Rohrby 3 3.540 12-02-2016 19:48
Letzter Beitrag: keinbruch
  Generelle Frage zur Stromzufuhr Aussenbewegungsmelder konstanteeen 0 1.392 18-04-2015 11:49
Letzter Beitrag: konstanteeen
  Fragen zu geplanter Funk EMA für EFH bully 5 5.284 24-02-2014 09:46
Letzter Beitrag: PTSS
  Fragen über Fragen Indexa/Jablotron pommerenke17 2 5.663 31-07-2013 20:46
Letzter Beitrag: rukoolla
  Planung & Fragen Funksystem für EFH captaincomic 4 6.653 04-07-2013 23:17
Letzter Beitrag: timbaum
  Neuling mit Fragen zu Funk Alarmanlage bretterbude 6 8.122 30-12-2012 18:02
Letzter Beitrag: bretterbude



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste