die Kommunikation mit dem Gerät wurde verloren
|
01-06-2021, 22:06
Beitrag: #28
|
|||
|
|||
RE: die Kommunikation mit dem Gerät wurde verloren
"daneben" ist mein Beitrag höchstens, weil er nicht zielführend problemlösungsorientiert war.
![]() Zitat:Das technische Problem hat doch gar nichts mit der Entscheidung pro oder contra Funk zu tun. Hier geht es um eine technische Unzulänglichkeit, ... @FINA: Mit Deiner Formulierung magst Du ja nicht unrecht haben, aber sehe es doch einfach aus der Perspektive, dass, wenn ich kein Funk habe, auch kein Funk ausfallen kann. ![]() Ob der Terminus "Technische Unzulänglichkeit", "Fehler" oder "Defekt" verwendet wird, alles mündet doch letztendlich darin, dass etwas, was eigentlich funktionieren sollte, eben nicht funktioniert. Und das ![]() Mann oder Frau könnte sich ja mal die Arbeit machen und alleine hier im Forum die Beiträge sortieren, wo jemand Probleme mit Funk hat und Probleme mit konventionellem, kabelgebundenem Anschluss. Hier müsste allerdings auch das Verhältnis berücksichtigt werden, wieviele Anlagen jeweils mit Funk bzw. Kabel im Einsatz sind. Wenn Überspannung meine GMA beschädigen sollte, dann wird sicherlich nicht nur die GMA im Haus betroffen sein sondern wesentlich mehr Gerätschaften, die am Netz hängen ... Der sparsame DIY-Errichter (Zeit für den eigenen Arbeitseinsatz steht nicht zur Debatte) versucht zunächst alle kostengünstige Möglichkeiten auszuschöpfen, den Fehler zu beheben. Dem professionellen Service-Techniker ist es egal, ob da eine Platine für x-hundert Euro ausgetauscht wird oder nicht. Denn hier ist auch der Zeitfaktor bei der Fehlersuche oder Eingrenzung monetär hinterlegt. Und dieser Zeitfaktor kann dann auch ausschlaggebend sein, die ausgetauschte Platine eingebaut zu lassen - obwohl es nicht an der Platine lag, um mit dem nächsten Bauteil (weitere Position auf der Rechnung), welches den Fehler schließlich ausmerzt, den Einsatz erfolgreich abzuschließen. So habe ich es zumindest selbst bei einem Geschirrspüler erlebt, da wurde zunächst das Programmschalter ausgetauscht obwohl es ausgereicht hätte, den Wasserstand nachzujustieren. Ich schätze Dich, FINA, sehr - aber von meinem schriftlich fixierten Standpunkt konntest Du mich mit Deinem Beitrag (noch) nicht weg bringen. Kannst es aber gerne weiter versuchen ![]() Jedenfalls, und ja, da sind wir wieder einer Meinung ![]() Zitat:Im Bestand Funk-hybrid, im Neubau klar Kabel. Abschließend freue ich mich, wenn durch das von Dir beigesteuerte Bauteil, das Problem von belinda gelöst würde. Vielleicht erfahren wir es ja an dieser Stelle. Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Keine Verbindung zur Anlage via OLink Internet Kommunikation | Paps | 3 | 4.181 |
18-03-2018 11:43 Letzter Beitrag: Toledo |
|
Verbindung zur Komponente verloren: Aussensirene | Thosch2602 | 7 | 6.664 |
29-08-2017 19:45 Letzter Beitrag: Thosch2602 |
|
Verbindung zu Komp. verloren | Mr.Formula | 1 | 3.004 |
03-11-2014 21:50 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Fehler: Verbindung zu Komp. verloren | DJ-1105 | 3 | 5.960 |
17-12-2012 15:09 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste