die Kommunikation mit dem Gerät wurde verloren
|
24-05-2021, 16:12
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: die Kommunikation mit dem Gerät wurde verloren
Nun optisch sieht es Ok aus.
Die Antenne ist im Grunde ein Dipol für den 800Mhz Bereich. Hier könnte man auch mal Durchmessen, ob da Kontakt zum Stecker besteht. Auf der Antennenunterseite sind links und rechts Messpunkte ausgeführt. Das ist jetzt allerdings ein komisches Phänomen. Für die Kommunikation mit der Zentrale ist dieses Modul zuständig. AdHoc fallen mir jetzt 4 Möglichkeiten ein. - Das Modul wurde schon defekt geliefert (Murphys Law) - Die Verbindung zu Antenne ist gestört. - Ein starker Sender im Bereich 800Mhz unmittelbar in der Nähe der Zentrale - Du hast versehentlich das alte Modul wieder eingebaut anstatt dem neuen. Die Bezeichnung KH62001, soweit ich weiß, kennzeichnet nur die Firmwareversion. Ein Serienfehler ist mir da so auch nicht bekannt. Was den letzten Punkt angeht ist das jetzt nicht böse gemeint. Aber mir persönlich selber ist sowas in anderen Bereichen auch schon passiert von daher wollte ich das hier auch nicht ausschließen. Gehen wir die Sache mal systematisch an. Wenn ich das richtig am Anfang herausgelesen habe, hast du ausschließlich Funkmelder. Wie viele genau sind das? Wie sind die Haken in der Zentrale gesetzt bei: - Funküberwachung - "Anzeige bei Funkstörungen" - Erhöhte Empfindlichkeit der Zentrale Ab welcher Entfernung zur Zentrale reagiert die Fernbedienung nicht mehr? Ich gehe mal davon aus, dass die Batterien in der FB auch erneuert wurden. In Olink hast du die Möglichkeit dir die Feldstärken der einzelnen Funkkomponenten anzusehen. Hier bitte mal für jeden Mleder die Feldstärke notieren. Achte dabei bitte auch auf das ausgewiesene Datum und Uhrzeit, das es das aktuelle ist. Vorgehensweise: 1. Melde dich in Olink an und aktivieren den Errichtermodus. 2. Dann aktiviere den Akustischer Gehtest. Im Errichtermodus einmal die Sterntaste drücken. Es ertönt ein Quittungston aus der Internen Sirene (nur verdrahtete Sirene in IW) Akustischer Gehtest ist aktiviert. Nochmaliger Druck auf Sterntaste. Es ertönen 2 Pieptöne aus dem Bedienteil. Akustischer Gehtest ist deaktiviert. 3. Öffne in Olink die Seite Komponenten. Markiere den ersten Melder und gehe mit Rechtsklick auf Eistellungen. Löse den markierten Melder aus. Du solltest dann zu dem kurzen Alarmsignal (sofern angeschlossen an IW) Hier ist dann nach Auslösung sofort unter Datum das aktuelle Datum und die Uhrzeit sehen. Falls ja dann bitte die Signalstärke in % notieren. Das dann bitte für jeden Melder machen. 4. Auswertung Wir haben dann eine Übersicht, welche Melder noch gehört werden und welche Melder von der Kommunikation abgeschnitten sind. Die lokale Position der Melder kennst ja nur du. Heißt, es sollte von der Logik her die weit entferntesten nicht zu hören sein aber die am nächsten schon. Ausbreitungsbedingt sollte man Böden aus Beton und dicke Wände berücksichtigen. Weiterhin solltest du auch mal forschen, was hat sich seit dem Vorfall geändert. Wurde da ein Funkthermometer angeschafft oder ein anderweitiges elektronisches Gerät, welches über Funk kommuniziert? Steht ein Baukran im Garten und du weist es noch nicht ? (Kleiner Scherz) ;-)) Letztendlich würde mich dann interessieren wie viele von den Funkkomponenten noch erkannt werden und wie viele davon nicht in Bezug auf die Entfernung zur Zentrale. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Keine Verbindung zur Anlage via OLink Internet Kommunikation | Paps | 3 | 4.186 |
18-03-2018 11:43 Letzter Beitrag: Toledo |
|
Verbindung zur Komponente verloren: Aussensirene | Thosch2602 | 7 | 6.668 |
29-08-2017 19:45 Letzter Beitrag: Thosch2602 |
|
Verbindung zu Komp. verloren | Mr.Formula | 1 | 3.005 |
03-11-2014 21:50 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Fehler: Verbindung zu Komp. verloren | DJ-1105 | 3 | 5.960 |
17-12-2012 15:09 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste