Suche System für 2 Überwachungskameras wegen Nachbarschaftsstreit
|
17-04-2021, 16:40
Beitrag: #52
|
|||
|
|||
RE: Suche System für 2 Überwachungskameras wegen Nachbarschaftsstreit
Mit ROI (region of interest) stellst Du die Bildqualität ein. Z.B. richtest Du das so ein, dass der Pkw im Hauptfocus mit Bildqualität 6 gefilmt wird, während das Umfeld z.B. mit Qualität 3. Das bewirkt, dass die Datenrate nochmal reduziert wird, ohne Qualitätsverlust beim eigentlich zu überwachenden Objekt.
(15-04-2021 21:24)blacky1986 schrieb: Ich habe oft das Problem das ich eine sehr ruckelige Videoaufnahme bekomme bei der mehrere Sekunden bis sogar 10 Sekunden dann übersprungen werden bzw. das Bild hin und her ruckelt, Bildfehler hat... Wie stark ist denn die Wlan Verbindung (das erkennst Du im Router)? Wie stark ist die Schwankung. Auf welchen untersten Wert fällt die? Mit welcher Auflösung wird das Bild gestreamt (Billige Kameras kommen mit der angegebenen Auflösung oftmals gar nicht klar, da würde ich evtl. einen Schritt zurück gehen). Das mit dem Protokoll wurde ja bereits erwähnt, ich würde allerdings noch eins zurück auf H.264 gehen. Bei der Framerate musst Du ein bisschen aufpassen. Ist die Framerate zu gering (i.d.R unter 20, kann es als nicht Gerichtsverwertbar erachtet werden). Eine interessante Lektüre zum W.E dürfte das hier für Dich sein. Dort werden eine Vielzahl an Fallstricken in Urteilen aufgezeigt, weswegen eine Videoaufzeichnung nicht verwendet werden durfte, was darin gipfelt, dass ein Einbrecher direkt in die Kamera schaut, aber dennoch nicht verurteilt werden konnte, da die Überwachung in den öffentlichen Raum ragte (und es ihm anderweitig nicht bewiesen werden konnte). Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste