Teilscharfschaltung oder geteiltes System
|
25-03-2021, 11:29
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System
Hallo zusammen,
Ich würde das Thema nochmal gerne aufgreifen. Vielleicht hat ja jemand inzwischen noch weitere Erkentnisse gewinnen können. Im Prinzip habe ich den gleichen Aufbau wie von Kafi eingangs beschrieben. Eine Garage die permanent überwacht wird (Oldtimer) Zone A, das Erdgeschoss und Keller mit Fenster und Türenmelder (B) und die erste Etage mit Balkon Türe und Fenster, weil leicht erreichbar über Garagendach ©. Zu unserer Handhabung, A ist in der Regel immer an, AB Nachts und ABC bei Abwesenheit. Bei Deaktivierung über Code oder Transponder wird wie bekannt alles abgeschaltet. Das wiedereinschlafen von A ist nervig, als workaround habe ich eine Zeitschaltung eingerichtet, die automatisch alle 3h A wieder scharf schaltet, sofern deaktiviert. Jetzt kommen wir an den Punkt an dem es nervt. Da es z.B. noch eine Kellertüre gibt, bzw. Das Garagentor ein Eingangsmelder ist, passiert es öfters, z.b. beim Lüften, die Anlage beim automatischen Scharfschalten von A in der ausgangsverzögerung hängen bleibt, weil das Tor / Tür offen ist (Lüften, arbeiten im Garten etc.) Im Prinzip ist das auch so gewollt, weil man so abends erinnert wird, dass die Türe / Tor noch offen ist. Und nun die Frage. Gibt es inzwischen erkentnisse, zum stufenweisen unscharf schalten im Teil getrennten System? Das stufenweise scharfschalten über verschiedene Codes geht, (Einstellung je ne und scharf/unscharf) nur egal welcher Code eingegeben wird, das ganze System wird deaktiviert. Nervt... Ziel wäre durch Eingabe eines Codes, B bzw. BC zundeaktivieren und Zone A immer an zu lassen. Im getielten Modus geht es nach meinem Verständnis, aber im teilscharfstellung Modus nicht. Wie gesagt, vielleicht gibt es neue Erkenntnisse, Updates etc, oder eine Idee mit den Bypass Funktionen, die mir ein Rätsel sind BTW... Vielen Dank im Voraus!!! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Teilscharfschaltung oder geteiltes System - kafi - 19-11-2018, 21:56
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - timbaum - 20-11-2018, 08:51
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - Daniel J - 20-11-2018, 11:16
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - kafi - 20-11-2018, 18:21
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - Daniel J - 20-11-2018, 18:40
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - Jens Knoche - 20-11-2018, 23:09
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - kafi - 24-11-2018, 10:59
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - Daniel J - 24-11-2018, 12:38
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - Sebi - 25-03-2021 11:29
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - AaronK - 25-03-2021, 11:37
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - Sebi - 25-03-2021, 12:17
RE: Teilscharfschaltung oder geteiltes System - timbaum - 25-03-2021, 19:11
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Indexa 8000 oder System 100 | uwe-europa | 19 | 19.790 |
16-07-2015 08:28 Letzter Beitrag: timbaum |
|
![]() |
Neues Mitglied sucht Hilfe bzgl geteiltes System vs Teilscharfmachung | Krock1200 | 3 | 4.002 |
28-02-2014 12:47 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Indexa 8000 mit drei Zonen und Teilscharfschaltung pro Zone | afkf | 4 | 7.073 |
23-01-2012 16:25 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste