Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie gut ist die Tiererkennung bei den Bewegungsmeldern
14-03-2021, 14:32
Beitrag: #11
RE: Wie gut ist die Tiererkennung bei den Bewegungsmeldern
Zitat:hier: "(bspw. Büro), weil man dann bei denen auch keine Fallensicherung hat, wenn der Hund anwesend ist."
Ist doch so? Ich meinte damit folgendes: Das Büro soll bei Intern-Scharf nicht bewacht werden (Intern-Scharfschaltung bei Anwesenheit). Der Hund darf bei Abwesenheit der Bewohner nicht ins Büro (Tür zu, von mir aus per MK überwacht). Der Bewegungsmelder im Büro könnte bei Abwesenheit der Bewohner und Anwesenheit des Hundes folglich einen aktiven BWM haben. Hätte es in deinem Fall dann aber nicht. Daher ist ein dritter Scharfschaltmodus imho vorteilhaft.

Zitat:Das kann wohl keine Anlage unterscheiden, ob das nur eine Fehlbedienung war oder eine tatsächliche Auslösung.
Natürlich nicht. Aber deshalb wird ja bei es normalerweise extern singalisiert und bei is zumindest mal verzögert (VdS: gar nicht signalisiert). Das wäre hier nicht mehr der Fall. Da gibts einen der beiden suboptimalen Fälle quasi automatisch: Intern-Scharfschaltung bei Anwesenheit -> Externer Alarm. Oder eben Intern-Scharfschaltung bei Abwesenheit aber Hund da -> Kein externer Alarm.

Ich hab nix gegen verzögerten externen Alarm bei intern-scharf, aber ich will zumindest nen gewissen Zeitrahmen haben, meiner Alarmanlage zu sagen "Ey digga, ich hab nur grad falschbedient" bevor die Nachbarn wach sind. Eine Verzögerung des Alarms an sich ist dafür aber auch schlecht, weil ich will nachts auch instant aufwachen, wenn ein echter Alarm ist.

Zitat:Ich denke da an die evtl. vorhandenen Kids und deren meist unüberlegten Umgang damit.
Deshalb ja auch gerne einen Außenleser mit regulär extern-scharf (obwohl ich ja schon auch ein relativ großer E/A-Verzögerungsfreund bin, aber ein Außenleser ist natürlich immer die bessere Wahl). Kein erhöhtes Falschalarmrisiko - nur das Risiko, dass Fallenüberwachung nicht aktiv ist, wenn Hund abwesend. Aber das haste bei der intern als extern Lösung ja auch. Will man explizit Hund-Ist-Weg schalten, muss das eben an nem Bedienteil mit Ausgangsverzögerung oder per App oder per zweitem Tastaturleser unter der Fußmatte (kein ernster Vorschlag) passieren.

Meine Erfahrungen sind da auch im Privatbereich schon so, dass klar bezeichnete Bedienteile (ON, OFF, HOME / Eindeutig beschriftete Module bei Jablotron) absolut problemlos funktionieren. Probleme mit Bewohnern, die die Anlage regelmäßig bedienen, sind mir da sehr selten bekannt. Da gibts eher Probleme mit unregelmäßigen Nutzern, also bspw. Reinigungskräften, Verwandte die im Urlaub nach dem Haus sehen, usw. Da wird dann aber meist einfach ein Transponder genommen der eben nur drangehalten werden muss für unscharf und extern scharf und das Problem löst sich auch weitstgehend. Dann heißt es halt: "Wenn jemand daheim ist, Finger weg. Sonst: Beim reingehen Transponder dran und beim rausgehen Transponder ran." Das kriegt dann eigentlich auch jeder hin. Gegen vergessenes Scharfschalten muss man halt schauen, was man macht... Ein Anhänger am Schlüssel oder ein Hinweiszettel an der Tür während dem Urlaub wirken da bereits wahre Wunder.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie gut ist die Tiererkennung bei den Bewegungsmeldern - AaronK - 14-03-2021 14:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Integra 32: Wie setzen sich die Identnummern zusammen ? Matthias51 2 403 06-08-2025 06:40
Letzter Beitrag: ASL-Ademco
  Status der Meldelinien auf den KNX-Bus senden FrankAusNRW 0 1.595 28-06-2022 08:40
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
Sad ACU-100 - ACU-220: Kompatibilität zw.den "alten" und "neuen" Funkkomponenten georg1010 4 4.465 12-04-2021 10:51
Letzter Beitrag: Mr.Huhn
  APMD-150 Bewegungsmelder schaltet selbsttätig in den Testmodus 3DqmjMtL 1 2.615 23-04-2019 20:48
Letzter Beitrag: heimerdinger
Cool Konfiguration Integra 128 und Wie schwer ist es eine Integra zu programmieren? heli-fun 97 90.625 25-01-2019 11:28
Letzter Beitrag: heli-fun
  Wie gut ist Satel? IceMan1986 1 3.194 26-10-2015 10:34
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste