Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
24-02-2021, 11:41
Beitrag: #16
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
Das wäre schon möglich die Kontakte einzeln auszuwerten. Dafür bräuchtest du lediglich ein 4 Adriges Kabel von der Zentrale zu den Meldern und die passende Anlage.
Mit der XT3 ist das jedoch nicht möglich. Ich verstehe jetzt auch nicht so ganz, warum man ein System kabelgebunden haben möchte und dafür eine Zentrale einsetzt, welche auf Funk Basis ausgelegt ist.....
Wie ich das sehe wurde hier das Pferd vom Schwanz aufgezäumt....
Richtig wäre gewesen, erst mal eine Bestandsaufnahme, dann festlegen was man machen möchte und danach die entsprechende Zentrale auswählen.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden - peteralarm - 24-02-2021 11:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 Gerdklaus 5 2.742 07-06-2023 18:22
Letzter Beitrag: seagull
  VPN zwingend nötig? Und erkennen die Tür/Fensterkontakte bereits Aufhebelungsversuch? SicherIstSicherer 17 20.464 28-03-2018 00:43
Letzter Beitrag: SicherIstSicherer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste