Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
24-02-2021, 09:37
Beitrag: #14
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden
@gmsmaster: etwas Geschichtsnachhilfe
https://www.mainpost.de/regional/hassber...rt-8836403
Quecksilberschalter könnte hinkommen.
ob man die rudimentäre Zusammenfassung der fenster beibehalten möchte oder lieber eine einzelidentifizierung, zumindest Abschnitts- oder Stockwerksweise ausbilden möchte, entscheidet der Auftraggeber.
Mit den Modulen ist so ziemlich alles möglich.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bestehende Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchsensoren einbinden - funkistnichtalles - 24-02-2021 09:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zigbee Geräte anderer Hersteller einbinden in XT3 Gerdklaus 5 2.742 07-06-2023 18:22
Letzter Beitrag: seagull
  VPN zwingend nötig? Und erkennen die Tür/Fensterkontakte bereits Aufhebelungsversuch? SicherIstSicherer 17 20.464 28-03-2018 00:43
Letzter Beitrag: SicherIstSicherer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste